
Letztmals lief die Sendung im Januar dieses Jahres, damals duellierten sich Viktoria Fuchs und Max Strohe vor 0,83 Millionen Zuschauern. Am Sonntag, den 14. Januar, fuhr VOX 3,5 Prozent Marktanteil ein. Zu Pandemiezeiten, in der das Format entstand, reichten Tim Mälzer und Steffen Henssler regelmäßig an die Millionen-Marke und darüber hinaus heran. Auch in der Zielgruppe lief es deutlich schwächer als gewohnt. Mit 0,22 Millionen 14- bis 49-Jährigen bestätigte man zwar das Januar-Ergebnis und kam auf 5,3 Prozent, doch in der Vergangenheit lag die Sendung eher über dem Senderschnitt als darunter.
Am Nachmittag hat VOX seit geraumer Zeit ein Quotenloch, das am gestrigen Montag eklatant offengelegt wurde. Zwischen 11:11 und 14:57 Uhr setzte der Kölner Sender auf vier «CSI: Miami»-Folgen, die in der Zielgruppe nur 5,1, 2,2, 1,2 und 0,8 Prozent Marktanteil erreichten. Dadurch hatte auch «Shopping Queen» in der 15-Uhr-Stunde merklich zu kämpfen und kam nicht über 2,3 Prozent Marktanteil hinaus. Und so lag es an den beiden Vorabend-Dauerbrennern «First Dates» und «Das perfekte Dinner» die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Ab 18:00 Uhr schalteten 0,85 Millionen Zuschauer ein, das Dinner sahen sogar 1,20 Millionen Menschen. In der Zielgruppe verzeichnete der Sender mit der roten Kugel tolle 9,1 und 8,7 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel