
Die Serie «The Secret Lives of Animals» inspiriert und begeistert die Zuschauer mit ihrer lebendigen Erkundung außergewöhnlicher Verhaltensweisen von Tieren, von denen viele zum ersten Mal auf Film festgehalten wurden. Jede Folge befasst sich mit entscheidenden Momenten im Lebenszyklus verschiedener Tiere – von der Geburt und dem Verlassen des Elternhauses bis zur Familiengründung und von der Nahrungssuche bis zum Altwerden – und zeigt ihre erstaunliche Intelligenz und Anpassungsfähigkeit. Zu den Höhepunkten gehören eine Radnetzspinne, die eine täuschende „Selbstporträt“-Puppe baut, um Raubtiere abzuschrecken, eine Waldmaus, die ihre eigenen Wegweiser anlegt, und eine unerwartete Beziehung zwischen einem Netzfröschchen und einer grabenden Vogelspinne.
«The Secret Lives of Animals» wird von der BBC Studios Natural History Unit für Apple TV+ produziert, mit Matt Brandon («Planet Earth III») als Showrunner und Roger Webb («Mammals») als ausführendem Produzenten. Die Serie ist die dritte Zusammenarbeit zwischen der BBC Studios Natural History Unit und Apple TV+ nach der erfolgreichen, für den Emmy nominierten Serie «Prehistoric Planet» und «The Year Earth Changed».
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel