
Was damit alles zusammenhängt, interessierte insgesamt 2,81 Millionen Leute, die dem Ersten damit einen allenfalls mäßigen Marktanteil von 11,2 Prozent einbrachten, der klar hinter dem ZDF zu verorten war. Bei den Jüngeren war ebenfalls nicht der große Wurf möglich, von ihnen zeigten sich bloß 0,28 Millionen bzw. 5,8 Prozent – unter Senderschnitt spielte sich das Ganze in dieser Altersklasse ab.
Etwas mehr Licht erzeugten um 22.15 Uhr die «Tagesthemen», die vor 0,40 Millionen der Jungen und 1,99 Millionen gesamt berichteten. Jene Reichweiten führten zu Anteilen von richtig guten 11,8 bei den 14-49-Jährigen und wiederum mittelprächtigen 11,3 Prozent. Recht gut stellte sich schließlich die Resonanz von «Maischberger» dar, die zu 1,46 Millionen und 12,4 Prozent gesamt sowie 0,22 Millionen und 9,4 Prozent bei den 14-49-Jährigen fähig war.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel