
Die private Primetime-Krone geht klar an RTL. «Ninja Warrior Germany - Die stärkste Show Deutschlands» kommt nach dem Donnerstags-Ausflug zurück zur gewohnten Freitags-Primetime, 1,81 Millionen Zuschauer und starke 8,0 Prozent können gefeiert werden. In der Zielgruppe ist man ebenfalls das Maß der Dinge, 0,57 Millionen Umworbene können sich auf 13,5 Prozent des Marktes breit machen. Platz zwei, und damit ist dann auch das private Show-Duell entschieden, geht an Sat.1. Mit «The Voice of Germany» kann der Bällchensender gute 1,44 Millionen Zuschauer gewinnen, das sind 6,4 Prozent am TV-Markt. Die Zielgruppe schafft es hier auf 0,45 Millionen Werberelevante und ebenfalls gute 10,6 Prozent.
ProSieben und RTLZWEI warfen die sprichwörtlichen Hüte in den Spielfilm-Ring. In Unterföhring gab es «Batman Begins», aus Grünwald ging «Die etwas anderen Cops» an den Start. Das deutlich bessere Ende durfte ProSieben verzeichnen, 0,88 Millionen Zuschauer sorgten für ordentliche 3,9 Prozent am Markt. RTLZWEI kommt auf lediglich 0,36 Millionen und 1,5 Prozent. In der Zielgruppe verteilt sich das Bild identisch - ProSieben ist mit 0,39 Millionen Umworbenen deutlich erfolgreicher, Grünwald schafft hier nur 0,14 Millionen. Die Marktanteile zeigen 9,1 und 3,4 Prozent.
Verbleiben Kabel Eins und VOX - die rote Kugel schickt «Goodbye Deutschland! Liebe bis ans Ende der Welt» an den Start, bei Kabel Eins gibt es «Deutschlands spektakulärste Kriminalfälle». Das Doku-Format schafft 0,62 Millionen Zuschauer, davon lassen sich 0,23 Millionen der Zielgruppe zuschreiben. Die Marktanteile lagen bei 2,6 und guten 5,4 Prozent. Bei den Auswanderern von VOX gibt es bessere 0,82 Millionen Zuschauer und damit auch bei der Zielgruppe mit 0,30 Millionen eine höhere Reichweite. Hier ist man prozentual bei 3,5 und 7,1 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel