![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/logo/ardmediathek_2023_02__W200xh0.jpg)
Im zweiten Schuljahr der «School of Champions» steht für die jungen Talente die halsbrecherische Disziplin der Abfahrt im Fokus des Lehrplans. Der Druck ist für Nikki (Imre Lichtenberger), Georg (Moritz Uhl), Dani (Emilia Warenski) Nawal (Luna Mwezi) und Luca (Mikka Forcher) sehr hoch – emotional wie finanziell. Zumal Trainer Veighofer (Simon Hatzl) unterdessen immer mehr an Macht und Einfluss gewinnt. Gemeinsam mit seinem Lieblingsschüler Bobby (David-Joel Oberholzer), einem Abfahrer-Ass aus einem höheren Jahrgang, schüchtert er die Klasse mit seinen toxischen Trainingsmethoden und seinem manipulativen Verhalten ein und bringt sie gar gegeneinander auf. Trainer Albin (Ferdinand Hofer) und Trainerin Tina (Judith Altenberger) können nichts gegen Veighofer ausrichten. Der immense Leistungsdruck, Sorgen um die Familie, dramatischer Liebeskummer treibt die Internats-Kids um, als alles in einem dramatischen Schneesturm eskaliert.
Dominik Hartl führte in der zweiten Staffel erneut Regie, unterstützt wurde er von Jakob Fischer. Die Drehbücher verfassten Samuel Schultschik, Marie Therese Till, Marlene Rudy und Thomas Christian Eichtinger. «School of Champions» ist eine Produktion von Superfilm (Produzenten: John Lueftner, David Schalko, Produzentin: Katharina Theissen) in Koproduktion mit Catpics (Produzentin: Sarah Born) und dem ORF, BR und SRF. Die Redaktion verantworten Sabine Weber (ORF), Claudia Luzius (BR) und Thomas Lüthi (SRF)
Da die erste Staffel mit über fünf Millionen Abrufen in der ARD Mediathek, auch beim jüngeren Publikum zu überzeugen wusste, wie der Sender mitteilte, laufen derzeit bereits die Arbeiten an einer dritten Staffel, die im Gasteinertal sowie in Wien umgesetzt wird. Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich noch bis Mitte März 2025 an. Die Regie übernimmt erneut Jakob Fischer und Johanna Moder, die auch bei der ersten Staffel Regie führte. Neben den Jung-Stars auch wieder Ferdinand Hofer, Judith Altenberger, Josephine Ehlert, Nadja Sabersky, Jakob Seeböck, Anna Thunhart, Gregor Seberg, Thomas Mraz, Simon Hatzl und viele andere vor der Kamera. Die Drehbücher stammen vom ausführenden Produzenten und Headwriter Samuel Schultschik sowie von Volker Schmitt, Karin Koller und Thomas Christian Eichtinger. Die dritte Staffel wird voraussichtlich 2026 in der ARD Mediathek und im TV zu sehen sein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel