Am Sonntag, den 7. Januar 2024, traten die Koch-Giganten Steffen Henssler und Tim Mälzer zum letzten Mal gegeneinander an. Der seit drei Folgen sieglose Mälzer wollte aufholen. Doch konnte das klappen? Das sahen sich 1,05 Millionen Menschen am Sonntagabend an, der Marktanteil lag bei starken 4,3 Prozent. Mit 0,49 Millionen jungen Zusehern schnappte man sich den Jahresbestwert, der Marktanteil belief sich auf überdurchschnittliche 8,7 Prozent.

Eine Woche später übernahmen Viktoria Fuchs und Max Strohe auf dem gleichen Sendeplatz. Die über dreistündige Sendung erreichte im Mittel 0,87 Millionen Zuschauer, die Köche sollten unter anderem absolut vegane Gerichte zubereiten. 3,5 Prozent der Zuschauer schauten über die Schulter und konnten sehen, ob den beiden Köchen dies gelang. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern waren 0,33 Millionen dabei, das führte zu 5,2 Prozent Marktanteil.
Fast zehn Monate Pause machte VOX und setzte die Sendung am Montag, den 4. November 2024, um 20.15 Uhr mit Tim Mälzer und Lukas Mraz fort. Der Wiener Koch sollte gegen Mälzer antreten, der ordentlich Heimvorteil hatte. Das Rennen sahen sich 0,61 Millionen Menschen ab drei Jahren an, der Marktanteil sank allerdings auf 2,8 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen standen nun 0,27 Millionen auf der Uhr, der Marktanteil lag mit 6,1 Prozent unter dem Schnitt.

Sieben Tage später standen Viktoria Fuchs und Philipp Vogel vor der Kamera. Das führte dazu, dass die Reichweite auf 0,54 Millionen Zuschauer einbrach. Der Marktanteil bewegte sich nur noch bei 2,3 Prozent. Unter den jungen Erwachsenen wurden 0,25 Millionen vorgefunden, der Marktanteil belief sich in der Zielgruppe auf 5,5 Prozent.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel