
Um 22.00 Uhr geht es mit «Miss Marple: Mörder ahoi» weiter. Das Team hinter den Kulissen blieb gleich, auch Margareth Rutherford spielt wieder Miss Jane Marple. Miss Marple wird Zeugin, wie bei der Verwaltungsratssitzung einer Stiftung für schwer erziehbare Jugendliche einer der Teilnehmer nach einem fürchterlichen Niesanfall tot zusammenbricht. Ein tragisches Unglück? Nein, Mord - davon ist Miss Marple überzeugt. Des Rätsels Lösung vermutet sie auf dem stiftungseigenen Segelschulschiff. Als die "H.M.S. Battledore" wieder in See sticht, ist die Hobby-Detektivin mit an Bord.
Ab 23.50 Uhr können die Fernsehzuschauer an die frische Luft gehen und das Silvester-Feuerwerk schauen, denn es steht «Banana Joe» auf dem Programm. Der Bud-Spencer-Spielfilm von Steno stammt aus dem Jahr 1981. Der bullige Bananenbauer Joe besitzt weder Ausweispapiere noch eine gültige Handelslizenz. Trotzdem lebt er von seinem Handel - einfach, aber nicht schlecht. Eines Tages beschließt eine Mafia-Organisation, das Bananengeschäft unter ihre Kontrolle zu bringen. Joe will sich auf Biegen und Brechen die notwendigen Papiere besorgen. Der Kampf gegen die Bürokratie ist mindestens so aufreibend wie der gegen die Mafia.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel