
Will sich das True-Crime-Format aus der Schlinge einer potenziellen Absetzung befreien, wird es sich signifikant steigern müssen – tat es das diese Woche? Der Blick auf die Daten verrät, dass dem erneut nicht so war, im Gegenteil: Weiter desaströse 2,2 Prozent durch bloß 0,09 Millionen Einschaltende taten sich auf. Insgesamt sogar nur 1,6 Prozent durch 0,38 Millionen. Das die Produktion überhaupt noch im Programm war, ist ein Wunder, eine Fortsetzung scheint gestorben.
Im Anschluss wurde nochmal eine erst kürzlich gezeigte Folge der angesprochenen Vorgänger-Reihe «Deutschlands spektakulärste Kriminalfälle» wiederholt – im Angesicht der erst wenige Wochen zurückliegenden Erstausstrahlung ein aussichtsloses Unterfangen. Die Steigerung auf immerhin halbwegs durchwachsene 4,1 Prozent mittels 0,14 Millionen Werberelevante, wundert vor diesem Hintergrund fast schon ein wenig.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel