
Am gestrigen Abend sorgte «Tatort: Man stirbt nur zweimal» für leergefegte Straßen, denn allein 11,52 Millionen schalteten Das Erste ein. Der Marktanteil hatte einmal mehr die Vier am Anfang stehen, denn man traf genau die 40,0-Prozent-Marke. Auch beim jungen Publikum zwang die blaue Eins die Konkurrenz in die Knie. Mit 2,02 Millionen 14- bis 49-Jährigen sicherte man sich 32,4 Prozent Marktanteil und den Primetime-Sieg in der klassischen Zielgruppe.
Peer Steinbrück (SPD), Grünen-Politikerin Ricarda Lang und ‚Welt‘-Journalist Robin Alexander waren ab 21:45 Uhr bei «Caren Miosga» zu Gast. Die Talkshow erreichte an diesem Abend trotz des sagenhaften Vorlaufs eher gewöhnliche Werte. Die Reichweite schrumpfte auf 3,42 Millionen, der Marktanteil auf 15,9 Prozent. Bei den Jüngeren blieben 0,46 Millionen Interessierte dran. Das führte zu 9,8 Prozent.
Nach den «Tagesthemen» (2,18 Mio.) verabschiedete sich Max Moor von «ttt – titel thesen temperamente». Seine letzte Sendung verbuchte 0,91 Millionen Zuschauer, der Marktanteil wurde auf 6,9 Prozent beziffert. Zuvor verzeichnete die Nachrichten-Sendung 13,1 Prozent. Beim jungen Publikum markierten die beiden Sendungen 0,24 und 0,12 Millionen Seher sowie 6,4 und 3,8 Prozent. Zu später Stunde stellte Denis Scheck in «Druckfrisch» noch neue Bücher vor. Das 30-minütige Magazin verzeichnete 0,52 Millionen Zuschauer und 5,2 Prozent. Bei den Jüngeren standen 2,4 Prozent auf dem Papier.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel