
«Tricksen, Schummeln, Täuschen» war der vorläufige Höhepunkt eine ansonsten schwachen ProSieben-Tages. Im Vorlauf verzeichnete «Galileo Stories» mit 0,49 Millionen Zuschauern annehmbare Werte von 2,6 respektive 6,1 Prozent Marktanteil. Die dreistündige Wiederholung von «Joko & Klaas gegen ProSieben» kam am Nachmittag nur auf 3,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. «taff weekend» und «:newstime» sicherten sich ab 16:24 Uhr 4,9 und 4,8 Prozent bei den Umworbenen.
Was ProSieben in der Daytime liegen ließ, machte man in der Late-Prime wett. Um 20:15 Uhr zeigte der Unterföhringer Sender zum zweiten Mal «Escape Room 2 – No Way Out», den 0,85 Millionen Menschen erneut sahen, darunter 0,40 Millionen Jüngere. Die Marktanteile wurden auf 3,0 Prozent bei allen sowie 6,5 Prozent beziffert. Ab 22:00 Uhr folgten die Free-TV-Premieren von «The Black Phone – Sprich nie mit Fremden» und «Violent Night». Der Thriller aus dem Jahr 2021 war bis Mitternacht bei 0,57 Millionen Zuschauern beliebt, die für 3,5 Prozent Marktanteil standen. In der Zielgruppe stieg die Quote mit 0,28 Millionen auf 7,8 Prozent. Der Action-Weihnachtsfilm mit «Stranger Things»-Star David Harbour unterhielt bis 2:16 Uhr noch 0,19 Millionen Filmfans, die Marktanteile wurden auf 3,5 respektive 10,1 Prozent taxiert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel