
Zwischen 23.50 und 01.00 Uhr war es Zeit für «Late Night Berlin». Klaas Heufer-Umlauf begrüßte 0,16 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren, die einen Marktanteil von 2,0 Prozent mitbrachten. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern wurden 0,06 Millionen ermittelt, dies bedeutete einen Marktanteil von fürchterlichen 3,7 Prozent. Schließlich war bis 01.05 Uhr «Late Night Berlin – Musik-Spezial mit Max Herre & Joy Denalane» auf dem Programm. Die Musikshow sahen 0,07 Millionen Zuschauer, das führte zu 1,5 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen standen 0,03 Millionen auf der Uhr, das brachte 3,4 Prozent.
Die Spätnachrichten sahen 0,04 Millionen Menschen bei ProSieben. Im Anschluss stand das erste Viertel des «NBA Cup» auf dem Programm. Oklahoma City Thunder vs. Milwaukee Bucks hieß die Paarung, Alexander Schlüter kommentierte das Spiel. Die erste Halbzeit sahen 0,03 Millionen Menschen ab drei Jahren, das bedeutete einen Marktanteil von 1,2 Prozent. In der Zielgruppe waren 0,02 Millionen dabei, sodass man auf 2,5 Prozent kam.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel