
Pro Folge werden die Brennpunkte einer deutschen Großstadt beleuchtet. Produziert wird die Sendung von Spiegel TV. Die Folgen sind sieben Tage vor Ausstrahlung im Premium-Bereich von RTL+ als Preview abrufbar. Nach der TV-Ausstrahlung sind sie sieben Tage lang kostenlos auf RTL+ abrufbar, danach wieder im Premium-Bereich.
Einer der beleuchteten Drogenschauplätze ist der Bremer Hauptbahnhof. Dort begleitet die Reportage suchtkranke Frauen und dokumentiert die Probleme, mit denen Frauen in der Drogenszene zu kämpfen haben. Als Konsumentinnen harter Drogen brauchen sie täglich viel Geld. Manche sehen keinen anderen Ausweg als die Prostitution. So auch die 21-jährige Lara. Nach dem Tod ihrer alleinerziehenden Mutter landete sie vor zweieinhalb Jahren auf der Straße. Noch heute leidet Lara unter dem Verlust. Täglich verbringt sie viele Stunden unruhig am Bahnhof – um Crack zu kaufen und zu konsumieren, das sie sich durch Betteln und Prostitution finanziert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel