
Von Filmkomödien bis zu humorvollen Bühnenproduktionen, seine Karriere umfasste viele Facetten. Besonders hervorzuheben ist seine Rolle als Synchronsprecher für Jack Lemmon und Bob Hope, was seine Vielseitigkeit zusätzlich unterstreicht. Thomalla war der Inbegriff des deutschen Unterhaltungskinos und prägte mit seinem einzigartigen Humor und Charme zahlreiche Filmklassiker.
Den Auftakt der Reihe bildet am 5. Februar die musikalische Komödie «Solang es hübsche Mädchen gibt» (1955). In dieser heiteren Produktion treffen die ehemaligen Revuestars Alice und Ellen mit ihren Ehemännern in München aufeinander, dem Ort ihrer gemeinsamen Karriere. In einem schwungvollen Rückblick erinnern sie sich an die aufregenden Erlebnisse ihrer Jugend. Die humorvolle Darbietung stellt Thomallas Können in den Mittelpunkt und bietet einen unterhaltsamen Einstieg in die Filmreihe.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel