![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/prosieben/germanysnexttopmodel/19/germanysnexttopmodel_19_02__W200xh0.jpg)
Offenbar hat sich Klum nach Alternativen umgesehen, denn Heidi Klum hat nun einen Vertrag für die Show «Project Runway» unterschrieben, die Klum 2018 verlassen hatte. Der Fernsehsender Bravo hat das Projekt vor kurzem an den Disney-Sender Freeform verloren. Zehn Folgen sollen in diesem Jahr folgen und auf Disney+ und Hulu ausgestrahlt werden.
Darf Heidi Klum beim deutschsprachigen Disney+ laufen? Bei ProSieben war Sendersprecher Christoph Körfer nicht zu erreichen. Er macht „bis zum 7. Januar ein Praktikum in der Logistikabteilung des Weihnachtsmanns. Und liest keine Mails - das WSG (Weihnachtsmann SchutzGesetz) schreibt das so vor“, heißt es aus seinem Unternehmen. Ein Ersatz wurde nicht genannt. Eine Vertretung gibt es derzeit offiziell nicht, ein Worst-Gau für das Unternehmen - ein Ersatz war für Quotenmeter nicht zu erreichen. Klum moderiert zwar die Topmodel-Suche bei ProSieben, ist aber auch beim amerikanischen «America's Got Talent» in der Jury. Ihre Familie hat Projekte bei RTL («That's My Jam»), Netlfix («Kaulitz & Kaulitz») und Amazon («LOL: Last One Laughing»). Die Kaulitz-Sendung «Die Superduper Show» floppte und wurde vorzeitig aus dem Programm genommen.
«Project Runway» ist eine amerikanische Reality-TV-Serie, die am 1. Dezember 2004 auf Bravo Premiere feierte. Die Serie dreht sich um Modedesign. Sie wurde von Eli Holzman ins Leben gerufen und von 2004 bis 2017 von Heidi Klum moderiert. Sie hat eine wechselvolle Ausstrahlungsgeschichte: Die ersten fünf Staffeln wurden von Bravo ausgestrahlt, elf weitere von Lifetime. «Germany’s Next Topmodel» läuft seit 20 Jahren auf ProSieben. Eine Fortsetzung ist zwar in Planung, aber die Ausstrahlung auf Disney+ könnte für ProSiebenSat.1 zum zusätzlichen Gau werden. Der Sender war jedoch mehr damit beschäftigt, sich für eine Woche in Pro8 umzubenennen.
Es gibt 0 Kommentare zum Artikel