![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2024/kritiker/tatort_borowskiunddashungrigeherz_01__W200xh0.jpg)
Der Film trägt den Titel «Borowski und das Haupt der Medusa» und wurde von Lars Kraume inszeniert, der bereits bei zahlreichen «Tatort»-Filme Regie führte. Das Drehbuch stammt von Sascha Arango. In der Geschichte überlegt Klaus Borowski wenige Tage vor seinem eigentlich unvorstellbaren Ruhestand zum ersten Mal, was er in Zukunft tun möchte – ohne Verbrechen leben! Er denkt an eine weite Reise, weshalb er seinen Pass auf dem Bürgeramt verlängern lassen will. Doch dort gerät Borowski durch seine Beobachtungsgabe in einen ungeheuerlichen Fall, der ihn auch persönlich angeht und in einen Wettlauf gegen die Zeit zwingt. Zur Aufklärung bleiben nur vier Tage. Der Fall wird ganz Kiel in einen Ausnahmezustand versetzen.
Neben Milberg spielen in der Produktion von Nord Film unter anderem Almila Bagriacik, Thomas Kügel, Anja Antonowicz, August Diehl, Corinna Kirchhoff, Anna von Haebler und Quynh Anh Ha. Der NDR hat inzwischen auch die Zukunft des Kiel-«Tatorts» geklärt. An der Seite von Almila Bagriacik wird künftig Karoline Schuch als Polizei-Psychologin Elli Krieger in Erscheinung treten. Die Dreharbeiten für den ersten Fall des neuen Duos fanden Ende des vergangenen Jahres statt (Quotenmeter berichtete).
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel