![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/logo/daserste_2015_03__W200xh0.jpg)
Nun muss alles viel schneller gehen als ursprünglich geplant. Für die „sonstigen“ Parteien, bei denen die Wähler in Deutschland zuletzt immer häufiger ihr Kreuzchen gemacht haben, kommen die vorgezogenen Neuwahlen zur Unzeit. Im Gegensatz zu den bereits in den Parlamenten vertretenen „großen“ Parteien müssen sie Tausende von Unterstützungsunterschriften sammeln, um überhaupt zur Wahl zugelassen zu werden.
Bereits um 20.15 Uhr strahlt Das Erste «Was bewegt Deutschland?» mit Jessy Wellmer und Ingo Zamperoni aus. Bereits zwei Tage zuvor ist die Dokumentation von beckground tv in der ARD Mediathek abrufbar. Autor und Regisseur des Filmes ist Dominic Egizzi. Ab 21.00 Uhr kommt die «Wahlarena» mit Friedrich Merz (CDU), Alice Weidel (AfD), Olaf Scholz (SPD) und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen).
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel