![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/derbergdoktor/derbergdoktor_15_02__W200xh0.jpg)
Jedoch erweist sich der Einsatz als kompliziert, da sich Sophias siebenjähriger Sohn Noa (Santiago André) in der Gewalt einer Hacker-Organisation befindet, die Sophia mit ihrem neuartigen Filterprogramm bekämpfen wollte, wird Toms Auftrag zu einer Rettungsmission, bei der er auf niemanden mehr vertrauen kann. Unter der Regie von Steffi Doehlemann, die das Drehbuch von Hans-Hinrich Koch inszenierte, übernahmen weitere Rollen Christoph Franken, Marion Kracht, Nadja Becker, Vassilis Koukalani, João Craveiro, Miguel Hurst, Erik Madsen, Igor Regalla, David Bredin und Gonçalo Diniz.
„Die dritte Zusammenarbeit mit Produzent Hans-Hinrich Koch fußt auf dem Zweiteiler «Flucht durchs Höllental» und «Der Feind meines Feindes». Es sollte aber eine neue Figur erdacht werden. Die Geschichte eines ehemaligen Anwalts, der als Fluchthelfer in London untertaucht und zum Schutz einer Zeugin nach Lissabon geholt wird, fand ich sehr reizvoll. Die Örtlichkeit natürlich auch und das Thema, das in diesem Film verhandelt wird: Fake News und Wahl-Manipulation. Aktueller kann man sich so einen Film gar nicht ausdenken“, so Hans Sigl, der aktuell immer donnerstags um 20:15 Uhr in der Serie «Der Bergdoktor» zu sehen ist.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel