
Sat.1-Chef Marc Rasmus verzichtete auf die Ausdehnung der Kochshow und setzte lediglich im Herbst auf die Sendung aus dem Hause Redseven Entertainment. Der Startschuss der 13. Staffel erfolgte am 23. Oktober vor 0,98 Millionen Zuschauern, womit man die Reichweite der Frühjahrsstaffel 2023 traf. Der Marktanteil belief sich auf 4,7 Prozent. Mit 0,38 Millionen 14- bis 49-Jährigen erzielte man 9,0 Prozent. Obwohl die Sehbeteiligungen in Woche auf 1,09 Millionen beziehungsweise 0,39 Millionen Zuschauer stiegen, verbesserte sich nur die Quote im Gesamtmarkt auf 5,0 Prozent. Bei den Umworbenen standen 8,2 Prozent auf der Uhr.
Am 6. November begann «The Taste» erst um 20:30 Uhr, was aufgrund der US-Wahl eingeplant war. Da an diesem Abend auch die Bundesregierung zerbrach, wählten zahlreiche TV-Zuschauer Info-Programm als Abendgestaltung. «The Taste» musste sich mit 0,85 Millionen Sehern begnügen, der Marktanteil rutschte auf 3,9 Prozent. Besonders beim jungen Publikum war das Informationsbedürfnis größer als der Hunger auf Neues von Rosin, Kumptner, Herrmann und Raue. Nur 0,26 Millionen waren dabei, die für 5,2 Prozent standen.

Am 13. November setzte die Kochsendung zu einem Lauf an und verblieb drei Wochen lang oberhalb der 10-Prozent-Marke in der Zielgruppe. 0,44, 0,48 und 0,45 Millionen Zuschauer sorgten bis Ende November für 10,0, 10,4 und 10,0 Prozent. Auch auf dem Gesamtmarkt lief es mit 1,15, 1,19 und 1,25 Millionen Zuschauern besser. Die Marktanteile stiegen auf 5,3, 5,4 und starke 6,0 Prozent. Auch Anfang Dezember konnte Sat.1 mit dem Gesamtergebnis von 1,20 Millionen und 5,4 Prozent sehr zufrieden sein. In der Zielgruppe bewegte man sich mit 0,44 Millionen und 9,0 Prozent weiter deutlich über dem Senderschnitt. Die vorletzte Ausgabe sahen 1,08 Millionen Zuschauer, darunter 0,39 Millionen unter 50-Jährige. Die Marktanteile wurden auf 4,9 sowie 8,5 Prozent taxiert.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel