
„Streaming-Dienste sind ein zentraler Bestandteil der heutigen Medienlandschaft. Die Kooperation mit Netflix ist ein weiterer wichtiger Schritt, um die Bewegtbildnutzung in Deutschland noch umfassender und transparenter darzustellen. Wir schätzen die Offenheit von Netflix sehr, sich mit einer neutralen Messung zu befassen und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit“, erklärte Kerstin Niederauer-Kopf, Vorsitzende der Geschäftsführung der AGF Videoforschung GmbH.
Netflix ist derzeit nicht der einzige reine Streamingdienst, der mit der AGF zusammenarbeitet. Seit einigen Monaten lässt auch DAZN Daten von dem Unternehmen für Bewegtbildforschung auswerten. Netflix gibt zudem wöchentlich selbst Streamingdaten heraus, die sich auf die weltweite Abrufdauer der erfolgreichsten Formate konzentriert. Die Vergleichbarkeit mit anderen Streamingdiensten oder TV-Sendern ist hierbei sehr eingeschränkt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel