
Auf weniger Interesse stieß der Freestyle-Weltcup der Skicross Frauen und Männer. Moritz Kühn meldete sich mit seinem Team aus Reiteralm in der Steiermark. Die Übertragung ab 16.00 Uhr sicherte sich noch 1,07 Millionen Fernsehzuschauer, der Marktanteil wurde mit 10,8 Prozent gemessen. Unter den jungen Leuten versteckten sich 0,05 Millionen, dies führte zu einem Marktanteil von schlechten vier Prozent.
Eine neue «Panorama»-Reportage zum Thema PFAS sahen weit überdurchschnittliche 3,14 Millionen Zuschauer ab 21.45 Uhr, «Vergiftet – Die Macht der Chemielobby» sicherte sich 14,2 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Zuschauern wurden 0,32 Millionen ermittelt, das führte zu 7,3 Prozent. Im Vorfeld holte «Nord bei Nordwest» spitzenmäßige 6,95 Millionen, auch wenn die Werte weit unter den Vorjahreswerten lagen. Anja Reschke meldete sich um 23.35 Uhr mit «Reschke Fernsehen» wieder. Dieses Mal sahen 0,90 Millionen Menschen das Thema Lobbyarbeit des Deutschen Forstwirtschaftsrats (DFWR), das führte zu 9,1 Prozent Marktanteil. Unter den jungen Erwachsenen wurden 0,18 Millionen ermittelt, das sicherte tolle 9,4 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel