
Schaut man sich die Daten des gestrigen Sendetermins in der Quotenauswertung an, dann lässt sich reüssieren, dass dieses Niveau sogar zu steigern war: Insgesamt begaben sich 3,36 Millionen Personen zumindest sinnbildlich ins Erste und besorgten einen Anteil von gesteigerten 14,5 Prozent am Markt – Platz 2 hinter dem ZDF. Und wie performte Hirschhausen bei den Jüngeren? Von ihnen waren letztlich sehr erfreuliche 11,3 Prozent durch 0,48 Millionen zu holen. Damit musste man zwar vom Marktanteil leicht hinter ProSieben zurückstecken, jedoch wies man dafür die leicht höhere Reichweite auf - Joko&Klaas pushten ihren Anteil durch die längere Sendedauer.
Zumindest beim Gesamtpublikum noch eine ganze Ecke freundlicher sah es beim ZDF aus. Hier war mal wieder der Primetime-Sieg zu Haus, denn schließlich gab es einen frischen Krimi zu erkunden, und zwar der Reihe «München Mord». Von jener boten die Mainzer gestern einen neuen Film mit dem Untertitel „Nix für Angsthasen“ auf. Interessiert waren daran 6,54 Millionen, die einen starken Anteil von 26,8 Prozent auf. Von den Jungen waren hingegen bloß durchwachsene 7,4 Prozent (0,33 Millionen) interessiert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel