
Besagter «Zwischen Tüll und Tränen»-Wiederholung war die Zweitverwertung aus Quotensicht nicht anzumerken. Das Ergebnis blieb mit 5,2 respektive 6,7 Prozent weiterhin ordentlich. Es wurden 0,69 Millionen Zuschauer gezählt, darunter 0,13 Millionen Jüngere. Mit «First Dates» sank die Reichweite auf 0,60 Millionen, was den Marktanteil signifikant auf mäßige 3,3 Prozent drückte. Da in der Zielgruppe die Sehbeteiligung auf 0,18 Millionen stieg, lag das Dating-Format mit 6,2 Prozent weiterhin im grünen Bereich.
«Das perfekte Dinner» übertrumpfte als einziges VOX-Format am Montag, die Millionen-Marke. Maria aus Leipzig kochte vor 1,03 Millionen Zuschauern ihr Drei-Gänge-Menü. Der Marktanteil belief sich auf 4,6 Prozent. Mit 0,26 Millionen 14- bis 49-Jährigen und 7,1 Prozent Marktanteil übertrumpfte der Vorabend-Dauerbrenner sogar das Primetime-Programm. Denn eine fast dreieinhalbstündige «Goodbye Deutschland! Viva Mallorca!»-Sendung erreichte im Schnitt nur 0,22 Millionen Umworbene und zählte 5,4 Prozent Marktanteil. Auch insgesamt blieb das Ergebnis mit 0,64 Millionen Zuschauern und 3,0 Prozent ausbaufähig.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel