
Die erste von sechs neuen Folgen sahen ab 22:15 Uhr 0,47 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Damit musste sich VOX mit einem niedrigen Marktanteil von 2,8 Prozent begnügen. Auch in der Zielgruppe war das Ergebnis mit 0,21 Millionen 14- bis 49-Jährigen und 5,8 Prozent ausbaufähig. Sieben Tage später stieg die Sehbeteiligung auf 0,68 Millionen Zuschauer, sodass der Marktanteil sich auf solide 4,2 Prozent verbesserte. Beim werberelevanten Publikum verlor die Doku-Serie jedoch. Die Werte gingen auf 0,19 Millionen und 5,6 Prozent zurück.
Am 23. Oktober fuhr VOX 0,53 Millionen Zuschauer und 3,2 Prozent Marktanteil ein. In der Zielgruppe verzeichneten «Die Rettungsflieger» mit 0,22 Millionen jungen Zuschauern das beste Ergebnis der Staffel. Es wurden 6,6 Prozent Marktanteil gemessen. Eine Woche später wurden zwar nur 10.000 umworbene Zuschauer weniger gemessen, allerdings sank der Marktanteil auf 5,2 Prozent. Im Gesamtmarkt blieb die Sendung konstant bei 0,54 Millionen und 3,0 Prozent.

Anfang November schalteten 0,56 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ein, darunter 0,20 Millionen Jüngere. Die Marktanteile wurden auf 3,0 Prozent bei allen und 4,7 Prozent in der Zielgruppe beziffert. 0,62 Millionen Zuschauer sahen den Staffelabschluss, der erneut auf 0,20 Millionen junge Seher kam. Die Marktanteile stiegen auf 3,5 respektive 5,6 Prozent.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel