
Einen Tag später geht Investigativ-Journalist Jenke von Wilmsdorff auf ProSieben mit einem neuen «Jenke. Report.» auf Sendung. Dieser trägt den Titel „Baustelle Deutschland“ und ist ebenfalls ab 20:15 Uhr zu sehen. Jenke beschäftigt sich mit den wohl größten Problemstellen Deutschlands: Verkehr, Digitalisierung und der medizinischen Versorgung. Am Mittwoch, 12. Februar, stellen sich Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) in «Kannste (nochmal) Kanzler?» Fragen von 18 Schülern im Alter zwischen sieben und 14 Jahren. Am Ende stellen die Kinder den beiden Politikern ihre Zeugnisse aus. Sat.1 wird diese Sendung zur besten Sendezeit ausstrahlen.

Den Abschluss der Wahl-Berichterstattung bildet am 22. Februar, dem Tag vor der Bundestagswahl die von Sat.1 und ProSieben parallel gesendete Sendung «Wahl-Countdown: Die Kandidaten im Bürger-Speed-Dating», in der die Kanzlerkandidaten von SPD, CDU/CSU, AfD und Die Grünen beim Speed-Dating mit Bürgern Rede und Antwort stehen. Zehn Menschen haben jeweils drei Minuten Zeit, den Kandidaten ihre persönlichen Fragen zu stellen. Linda Zervakis und Paul Ronzheimer moderieren und ordnen die Antworten von Olaf Scholz, Friedrich Merz, Robert Habeck und Alice Weidel ein. Darüber hinaus ist das Quartett auch in der Woche vom 17. bis 21. Februar ins «Sat.1-Frühstücksfernsehen» eingeladen. Zudem sind in der «Sat.1 :newstime» regelmäßig Wahl-Interviews geplant. Konkrete Sendedaten nannte Sat.1 aber noch nicht.
„Wir beleuchten unser Land vor der Bundestagswahl aus unterschiedlichen Blickwinkeln, lassen die Menschen zu Wort kommen und stellen die wichtigsten Fragen an die Politik. Experten und Beobachter sprechen dieser Wahl eine richtungsweisende Bedeutung zu. Umso wichtiger ist unser Selbstverständnis von Nachrichtenjournalismus, die Menschen verständlich, objektiv und wertungsfrei zu informieren. Unser facettenreiches Wahlprogramm bietet allen Wahlberechtigten in Deutschland Informationen, Antworten und Fakten für ihre Wahlentscheidung“, erklärt Sven Pietsch, Chefredakteur ProSiebenSat.1.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel