
„Die neue ARD Podcast-Unit ist Symbol für die immer intensivere Zusammenarbeit der ARD auch im Audio-Bereich", erklärte Jan Weyrauch, der Vorsitzende der ARD-Audioprogrammkonferenz. „Wir wollen unseren Hörerinnen und Hörer ein inspirierendes, qualitativ hochwertiges Podcast-Angebot machen mit tollen Geschichten, spannenden Momenten und guter Stimmung. Die ARD Podcast-Unit wird dazu beitragen, dass wir als ARD gemeinsam dieses Versprechen einlösen.“
Die Federführung für die ARD Podcast-Unit hat der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) übernommen. Für die Leitung kehrt Audio-Expertin Cathrin Jacob vom NDR zum rbb zurück. Beim NDR war sie zuletzt für die ARD Audiothek und für Produktinnovationen im Bereich Audio zuständig. Zuvor arbeitete sie schon einmal für den rbb, nach Stationen bei Spotify, Google und in der Medienforschung.
„Cathrin Jacob ist die ideale Besetzung für diese Rolle. Sie kennt den deutschen Podcastmarkt bestens, die private wie die öffentlich-rechtliche Perspektive. Am wichtigsten aber ist ihre hervorragende Vernetzung in der ARD, denn Cathrin Jacob soll Podcast-Talente aller Häuser zusammenbringen. Das Ziel: eine noch stärkere ARD Audiothek“, so rbb-Programmdirektorin Katrin Günther.
Cathrin Jacob freut sich auf die neue Aufgabe: „Ich bin begeistert von der Leidenschaft der Menschen, die in der ARD Audio machen. Wir wollen die Audiothek auf dem umkämpften Audiomarkt noch relevanter machen. Dafür denken wir mit dem Team der Podcast-Unit die Zusammenarbeit strukturell neu.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel