Wer kann in Rumänien eine Firma gründen?
Nach rumänischem Recht ist die Firmengründung Rumänien für jeden Ausländer möglich, unabhängig von seiner Staatsangehörigkeit. EU-Bürger genießen dabei die gleichen Rechte wie rumänische Staatsbürger, während Bürger aus Nicht-EU-Ländern ebenfalls berechtigt sind, eine Firma zu gründen. Dabei müssen jedoch mögliche Visabestimmungen oder Aufenthaltsgenehmigungen berücksichtigt werden, insbesondere wenn geplant ist, in Rumänien zu arbeiten oder zu leben. Für eine reibungslose Firmengründung in Rumänien empfiehlt es sich, die Unterstützung eines erfahrenen Anwalts in Anspruch zu nehmen, der bei der rechtlichen und administrativen Abwicklung helfen kann.
Wahl der Unternehmensform
Der erste Schritt zur Gründung einer Firma in Rumänien ist die Entscheidung für die passende Rechtsform. Die gängigsten Optionen sind:
• Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SRL): Mit einem Mindestkapital von nur 1 Leu ist die SRL die beliebteste und einfachste Option, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen.
• Aktiengesellschaft (SA): Für größere Projekte geeignet, jedoch mit einem Mindestkapital von 90.000 Lei verbunden.
• Personengesellschaften: Weniger häufig, aber für bestimmte Geschäftsmodelle verfügbar.
Schritte zur Firmengründung
Der Gründungsprozess in Rumänien umfasst mehrere klare Schritte:
1. Namensreservierung: Der gewünschte Firmenname muss beim Nationalen Handelsregister (ONRC) geprüft und reserviert werden.
2. Erstellung der Gründungsdokumente: Dazu gehören der Gesellschaftsvertrag, die Adresse der Firmensitzes und Erklärungen der Gründer.
3. Einreichung der Unterlagen: Alle notwendigen Dokumente müssen beim ONRC eingereicht werden, um die Eintragung der Gesellschaft zu beantragen.
4. Eröffnung eines Bankkontos: Dies ist erforderlich, um das Unternehmen operativ starten zu können.
5. Erwerb von Genehmigungen: Abhängig von der Geschäftstätigkeit können spezielle Lizenzen oder Genehmigungen erforderlich sein.
Vorteile der Firmengründung in Rumänien
Rumänien bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Unternehmer, darunter:
• Niedrige Gründungskosten: Das Mindestkapital für eine SRL beträgt nur 1 Leu.
• Günstiges Steuersystem: Die Körperschaftssteuer gehört zu den niedrigsten in der EU.
• Kurze Bearbeitungszeit: Die Registrierung dauert in der Regel nur 3 bis 5 Werktage.
• Wachstumsmarkt: Rumänien entwickelt sich schnell in Branchen wie Technologie, Produktion und erneuerbare Energien.
Die Gesamtkosten für die Gründung einer Gesellschaft in Rumänien hängen von der gewählten Unternehmensform und den benötigten Dienstleistungen ab. Zu den Hauptkosten gehören:
• Registrierungsgebühren: Ca. 128 Lei beim ONRC.
• Mindestkapital: 1 Leu für eine SRL, 90.000 Lei für eine SA.
• Zusätzliche Ausgaben: Übersetzung von Dokumenten, Beratungskosten und Büromiete.
Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel wenige Werktage. Falls zusätzliche Genehmigungen erforderlich sind, kann sich der Prozess etwas verlängern.
Professionelle Unterstützung für eine reibungslose Gründung
Trotz der klaren Abläufe kann es sinnvoll sein, Experten zu konsultieren, um Fehler und Verzögerungen zu vermeiden. Blaj Law bietet umfassende Unterstützung für ausländische Investoren und sorgt dafür, dass jede Phase des Gründungsprozesses effizient und rechtskonform abläuft.
Die Entscheidung, eine Gesellschaft in Rumänien zu gründen, ist eine strategische Wahl, um in einem dynamischen und wachstumsstarken Markt Fuß zu fassen. Mit dem richtigen Fachwissen und einer klaren Planung steht dem geschäftlichen Erfolg nichts im Weg.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel