Die Serie des HISTORY Channel, «The Food That Built America», kehrt am Sonntag, dem 23. Februar, um 21:00 Uhr mit einer brandneuen Staffel zurück, die voller Geschichten über die Herkunft inspirierender Lebensmittelpioniere, Visionäre und Unternehmer ist, die die kulinarische Landschaft Amerikas revolutioniert haben. Von der Erschließung origineller Ideen bis hin zur Aufwertung alter Favoriten – diese Staffel enthüllt die Inspiration und Innovation hinter den Produkten, die zu bekannten Namen wurden, wie Doritos, Tostitos, Pace Picanta Salsa, Raisnets, Goobers, Milk Duds und Chips Ahoy und viele mehr.
Diese kreativen, manchmal rücksichtslosen Visionäre haben Geniestreiche in Sachen Markenbildung vollbracht, die Etiketten und Lebensmittelregale neu geschrieben und die Geschmacksnerven der Verbraucher mit jedem neuen Produkt weiterentwickelt haben. Machen Sie mit und erfahren Sie mehr über die Geschichten hinter einigen der größten und lukrativsten Lebensmittelmarken in der amerikanischen Geschichte.
«The Food That Built America» ist eine amerikanische Dokudrama-Reihe für den History Channel, die am 11. August 2019 Premiere hatte. Jede Folge skizziert die Entwicklung einer beliebten Art von Lebensmitteln oder Restaurants in den Vereinigten Staaten und konzentriert sich in der Regel auf den Aufstieg zweier großer Unternehmen, die zu Rivalen werden. Historische Ereignisse in den relevanten Zeitabschnitten werden nachgestellt, um einen dramatischen Effekt zu erzielen, und mit Kommentaren von Kulinarikhistorikern, Wirtschaftsexperten und Lebensmittelenthusiasten durchsetzt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel