
In dieser Woche entschieden sich im Durchschnitt exakt 2,50 Millionen werberelevante Zuschauer für die Serie mit Hugh Laurie in der Hauptrolle des mürrischen Dr. House. Der Marktanteil in der Zielgruppe betrug dadurch satte 21,3 Prozent und damit deutlich über den Werten, die man beispielsweise mit «Die Familienanwältin» erreichte. Auch beim Blick auf die Werte beim Gesamtpublikum dürfte in Köln nach wie vor Zufriedenheit herrschen, denn mit 4,09 Millionen Zuschauern sowie 14,4 Prozent Marktanteil dürfte «Dr. House» bislang sämtliche Erwartungen erfüllt haben.
Nur «CSI: Miami» ist für RTL derzeit noch erfolgreicher am Dienstagabend: Trotz Wiederholungen wollten in dieser Woche durchschnittlich 4,59 Millionen Zuschauer ab drei Jahren die Folge „Weiße Spur“ nicht verpassen. Dadurch wurde dem Privatsender zur besten Fernsehzeit ein Marktanteil von 15,9 Prozent gutgeschrieben. Bei den 14- bis 49-Jährigen kamen die Ermittlungen der Hauptdarsteller David Caruso, Adam Rodriguez und Emily Procter ab 20:15 Uhr auf 2,68 Millionen Zuschauer und sehr gute 24,1 Prozent Marktanteil. Der Tagessieg war der US-Krimiserie damit einmal mehr sicher.

Eines scheint angesichts der tollen Quoten der vergangenen Wochen sicher festzustehen: Auch in den kommenden Monaten wird RTL am Dienstagabend weiterhin mit hohen Reichweiten beim jungen Publikum rechnen können.