Beim Pay-TV-Sender RTL Crime kommt am 28. Februar sowie am 7. März jeweils freitags um 20.15 Uhr die zweiteilige Dokumentation «Twisted Twins – Tödliches Doppel». Die Sendung wurde von Like A Shot Entertainment hergestellt und von den ITV Studios vertrieben.
Das Verschwinden der Australierin Lyn Dawson im Jahr 1982 konnte lange Zeit nicht geklärt werden. Erst 35 Jahre später führte ein investigativer Podcast zur Wiederaufnahme des Vermisstenfalls. Die Ermittlungen führten nicht nur dazu, dass Lyns Ehemann Chris Dawson wegen Mordes angeklagt wurde, sondern auch zu schweren Vorwürfen gegen dessen eineiigen Zwillingsbruder Paul, der mehrerer Sexualdelikte beschuldigt wurde.
Nachdem die Untersuchungen der Polizei von New South Wales ergebnislos verlaufen waren, führte der Staatsanwalt von New South Wales zwei gerichtliche Untersuchungen zu Lynettes Verschwinden durch. Bei der ersten Untersuchung im Februar 2001 stellte die stellvertretende Staatsanwältin Jan Stevenson fest, dass Lynette ermordet worden war und dass ihr Mörder jemand war, den sie kannte. Der Untersuchungsrichter empfahl, Anklage zu erheben, doch Nicholas Cowdery QC, der Generalstaatsanwalt von NSW, kam zu dem Schluss, dass die Beweislage für eine strafrechtliche Verurteilung nicht ausreiche. Bei einer zweiten Untersuchung im Februar 2003 durch den Untersuchungsrichter Carl Milovanovich wurde empfohlen, Chris wegen Mordes an Lynette anzuklagen. Cowdery lehnte es erneut ab, Dawson strafrechtlich zu verfolgen, und begründete dies mit dem Mangel an Beweisen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel