Quotennews

«Die Landarztpraxis» - Mittelmaß ohne Zielgruppenbindung?

von

2023 im Oktober startete Sat.1 das Projekt «Die Landarztpraxis» durchaus okay. Mittlerweile ist man in der dritten Staffel angekommen und das Konzept passt irgendwie nicht so recht zum privaten Sektor.

Das ZDF hat seine zahlreichen Krimi-Formate, es gibt «Sturm der Liebe» im Ersten, RTL holt sich seit Jahren beste Zahlen mit «Alles was zählt» oder «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» ins Haus. Ein kleines Stückchen Serien-Kuchen wollte sich 2023 auf Sat.1 abschneiden - es startete «Die Landarztpraxis». Man wagt sich täglich auf den umkämpften Sendeplatz ab 19 Uhr, direkt im Kampf mit RTL und seit Oktober 2023 läuft das eher mittelmäßig. Die meiste Zeit wandert die Show im Niemandsland der Reichweiten zwischen grob 0,70 und 0,80 Millionen Zuschauern, es gibt wenige Ausreißer in Richtung der Million-Marke. Tatsächliche Zuschauerwerte von mehr als eine Million schafften erst drei Ausgaben, immerhin.

Die gestern gezeigte Ausgabe schließt eine mitunter ganz klassische Woche für «Die Landarztpraxis» ab. Es folgen 0,79 Millionen Zuschauer dem Geschehen, das ist nicht schlecht, nicht gut, 4,1 Prozent am TV-Markt sind im Vorlauf der Primetime eben "okay". Eben "mittelmäßig". In der abgelaufenen Woche kamen Reichweiten zwischen 0,72 und 0,80 Millionen zusammen, bei weitem nichts Aufregendes. Die Zielgruppe, und dabei scheidet sich das Konzept von gewöhnlichen Konzepten privater Angebote, scheint bei «Die Landarztpraxis» eher unbedeutend zu sein.

Wirklich gut, lief es beinah nie mit dem Format. Am 16. August 2024 schauten mit 0,24 Millionen Umworbenen mal 10,2 Prozent des Marktes zu. Das ist die einzige Ausgabe mit zweistelligem Marktanteil, mit deutlichem Abstand. Die nächstbessere Ausgabe danach ereignete sich im Mai 2024, 0,20 Millionen sorgten für 7,9 Prozent. Gestern schauten 0,10 Millionen zu, mit 3,4 Prozent am entsprechenden Markt wird man die Leistung ebenfalls mit einem Achselzucken wahrnehmen. Es bleibt demnach eine recht stabile, aber mittelmäßige Leistung im Bereich Gesamtleistung, die Zielgruppe floppt von Zeit zu Zeit. Das reicht für eine 19 Uhr-Serie bei Sat.1?

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/158511
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelWie läuft das Comeback von «Wo die Liebe hinfällt»?nächster ArtikelPrimetime-Check: Freitag, 31. Januar 2025
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung