Quotennews

Über 8 Millionen sehen Hanczewski-Abschied vom Dresden-«Tatort»

von

Kommissarin Gorniak verabschiedet sich vor 8,25 Millionen Zuschauern vom Dresden-«Tatort». Nachbesetzt wird nicht!

Nicht nur der Titel «Herz der Dunkelheit» versprach einen spannenden und beinah schicksalhaften Abend - der Dresden-«Tatort» musste sich nach gut acht Jahren von Kommissarin Gorniak schlussendlich verabschieden. Karin Hanczewski hatte Ihren Abschied bereits 2023 verkündet, nun wurde es also offiziell. Zum "letzten Servus" schalteten exzellente 8,25 Millionen Zuschauer im Ersten ein, der Marktanteil lag bei grandiosen 28,4 Prozent. Inhaltlich beschäftigte sich «Herz der Dunkelheit» mit einer Abschlussklasse beziehungsweise -feier. Ein Abiturient verschwindet, sein Mitschüler meldet seinen Tod und wird im Anschluss selbst überfahren. Die meisten Schüler und Schülerinnen schweigen, Gorniak kommt auf die Fährte, dass sich eine Mitschülerin und Janusz, der erste verschwundene Junge, näher stehen als sie womöglich zugeben möchte.

Das Konzept kommt auch bei den 14- bis 49-Jährigen erwartungsgemäß gut an. Mit 1,42 Millionen Zuschauern im angesprochenen Alter erreicht das Erste mit dem Primetime-Krimi die zweitbeste Reichweite des Tages, in Sachen Gesamtreiche reicht es zum Gesamtsieg. Der Marktanteil von 21,3 Prozent kann sich jedenfalls sehen lassen. Für das Ermittler-Team in Dresden geht es nach dem Gorniak-Abschied ohne Ersatz weiter, der Sender meldete, dass Winkler und Schnabel vorerst alleine arbeiten werden.

Nach dem starken Krimi setzt das Erste wie gewohnt auf Politik und «Caren Miosga». Gestern gab man hier im Ersten Alice Weidel eine Bühne, dazu gesellte sich Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie, und Robin Alexander, stellvertretender Chefredakteur der WELT. Den Talk ab 21:45 Uhr wollten noch 4,33 Millionen Zuschauer verfolgen, der Marktanteil sank auf 19,5 Prozent. Die jungen Zuschauer reduzierten sich auf 0,63 Millionen, womit noch 12,5 Prozent verweilen sollten. Mit der genannten Gesamtreichweite feiert «Caren Miosga» mit der rechten Politikerin Weidel den drittbesten Wert der Show-Geschichte. Besser lief es lediglich zum Start der Show am 21. Januar 2024, damals schauten 4,40 Millionen zu, und am 10. November 2024, hier kamen 4,68 Millionen Zuschauer zusammen.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/158521
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelNeue Young-Adult-Serie bei Amazonnächster ArtikelCBS befördert Bryan Seabury
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung