Radio

ARD nimmt «Black Box Sterbehilfe» unter die Lupe

von

Das ARD radiofeature berichtet, dass die Beihilfe zum Suizid bislang weitgehend unerforscht und intransparent ist, zudem agieren die Helfer bislang nach ihren eigenen Regeln.

Vor fünf Jahren, im Februar 2020, verkündete das Bundesverfassungsgericht Historisches: Jeder Mensch hat das verfassungsmäßig geschützte Recht, sich mit Hilfe Dritter selbst zu töten. Einzige Voraussetzung: Der Sterbewillige entscheidet sich aus freiem Willen dazu. In einem neuen ARD radiofeature widmet sich die Doku-Reihe «Black Box Sterbehilfe – Doku über assistierten Suizid» der Beihilfe zum Suizid und klärt auf, dass diese weitgehend unerforscht und intransparent ist. Die Helfer handeln bislang nach eigenen Regeln. Die Dokumentation ist ab Montag, 3. Februar 2025, in acht Wort- und Kulturwellen der ARD sowie in der ARD Audiothek zu hören.

Seit dem Urteil erlebt die Suizidbeihilfe in Deutschland einen Boom. Die Folge: Sterbehilfeorganisationen, Ärzte und auch Menschen ohne medizinische Kenntnisse helfen immer häufiger Suizidwilligen, sich das Leben zu nehmen. Im Jahr 2022 stieg die Zahl der Suizide erstmals seit langem auf über 10.000 pro Jahr. Wie viel assistierte Suizide dazu beigetragen haben, ist unklar. Sie werden vom Statistischen Bundesamt nicht gesondert erfasst. Expertinnen und Experten gehen aber davon aus, dass die straffreie Hilfe für viele Menschen ein zentraler Faktor ist, sich für das Sterben zu entscheiden. Überhaupt liegt in diesem Bereich vieles im Dunkeln. So kritisieren Fachleute, dass es oft an einer psychologischen Begutachtung der Suizidwilligen fehle und dass ärztliche Gutachter in vielen Fällen gleichzeitig Suizidhelfer seien, was zu Interessenkonflikten führen könne. Außerdem fehle es an Aufklärung über Alternativen zum Suizid.

Die Dokumentation wird auch im Radio ausgestrahlt:
- MDR Kultur: Dienstag, 04. Februar 2025, 20.05 Uhr
- hr2-kultur: Donnerstag, 06. Februar 2025, 15.04 Uhr
- SWR Kultur: Freitag, 07. Februar 2025, 15.05 Uhr
- BR 2: Samstag, 08. Februar 2025, 13.05 Uhr
- SR 2: Samstag, 08. Februar 2025, 09.05 Uhr
- Bremen Zwei (RB): Samstag, 08. Februar 2025, 18.05 Uhr
- NDR Info: Sonntag, 09. Februar 2025, 11.05 Uhr
- WDR 5: Sonntag, 09. Februar 2025, 13.04 Uhr

Kurz-URL: qmde.de/158531
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelGewalt gegen Frauen ist Thema bei «Berlin – Tag & Nacht»nächster ArtikelNach Scholz: Auch Habeck und Lindner gehen ins «Word Wide Wohnzimmer»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung