Vor knapp zwei Wochen sicherte sich «Guidos Deko Queen» einen neuen Allzeit-Rekord. Das VOX-Nachmittagsformat fuhr einen Zielgruppen-Marktanteil von 14,6 Prozent ein. Ganz so hoch lief es in den vergangenen Tagen nicht mehr, doch die Renovierungssoap lieferte verlässlich hohe Werte. Auch am gestrigen Montag überzeugte die Sendung von Designer Guido Maria Kretschmer und sicherte sich mit 0,17 Millionen 14- bis 49-Jährigen grandiose 11,5 Prozent Marktanteil. Beim Gesamtpublikum fuhr man 0,75 Millionen Zuschauer und starke 7,2 Prozent ein.
Dabei hatte «Guidos Deko Queen» gar keinen so starken Vorlauf, denn «Shopping Queen» sicherte sich in der 15-Uhr-Stunde gerade einmal 5,9 Prozent bei einer Sehbeteiligung von 0,07 Millionen Umworbenen. Die Erstausstrahlung, die in Hamburg produziert wurde, war für 0,50 Millionen Zuschauer ab drei Jahren interessant und kam auf 5,5 Prozent Marktanteil. Auch im Anschluss an «Guidos Deko Queen» hätte es besser laufen können. Eine neue Folge von «Zwischen Tüll und Tränen» hielt die Gesamtreichweite von 0,75 Millionen konstant, was den Marktanteil auf 5,9 Prozent zurückwarf. In der Zielgruppe sank das Interesse auf 0,10 Millionen Seher, der Markanteil auf 5,9 Prozent.
Verlass war dagegen auf die Vorabend-Programme «First Dates» und «Das perfekte Dinner». Das Dating-Format mit Roland Trettl erreichte 0,79 Millionen Zuschauer und 4,7 Prozent, während in der Zielgruppe mit 0,25 Millionen Umworbenen tolle 10,8 Prozent heraussprangen. Die Kochshow in der 19-Uhr-Stunde schmeckte 1,13 Millionen Zuschauern, darunter 0,26 Millionen Jüngere. Die Marktanteile wurden auf 5,2 Prozent bei allen sowie 7,3 Prozent in der Zielgruppe beziffert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel