
In der zweiten Staffel stehen Antoinette und Louis auf dem Höhepunkt ihrer Macht vor beispiellosen Herausforderungen. Während sich in der ganzen Nation Finanzkrisen abzeichnen und die politischen Rivalitäten zunehmen, muss sich das Königspaar an einem zunehmend feindseligen Hof und in einem sich wandelnden Frankreich zurechtfinden. Von Versailles bis zum Palais Royal begannen die Keime einer Revolution zu sprießen, die die Grundfesten der langjährigen Monarchie Frankreichs bedrohten.
„Wir freuen uns sehr, dass das Publikum von PBS die lang erwartete zweite Staffel von «Marie Antoinette» sehen kann“, sagt Maria Bruno Ruiz, Vizepräsidentin für Programminhaltsstrategie und -planung bei PBS. “Die Spannung in Staffel 2 steigt mit jeder Episode, während wir den Anfang vom Ende für König Ludwig XVI. und Königin Marie Antoinette erleben. Die französischen Schulden steigen mit immer mehr Darlehen, die Affäre um das Diamantcollier ist ein Skandal und der innere Kreis von Versailles rückt dem König und der Königin immer näher auf die Pelle. Staffel 2 bietet unglaubliches Talent und Erzählkunst sowie spektakuläre, atemberaubende Kostüme und Bühnenbilder, die den Zuschauer direkt in die Mauern des Schlosses von Versailles entführen.“
Die Serie wurde von Deborah Davis («The Favourite») entwickelt und von Edward Bazalgette (Episoden 1–4) und Raf Reyntjens (Episoden 5–8) inszeniert. Die Serie ist eine CANAL+ Creation Originale, produziert von CAPA Drama, Banijay Studios France, Beside Productions. Die ausführende Produktion liegt bei Claude Chelli, Stéphanie Chartreux, Margaux Balsan und Louise Ironside. Banijay Rights ist für den internationalen Vertrieb von Marie Antoinette zuständig und hat die Vereinbarung mit PBS Distribution für die Serie abgeschlossen. Die erste Staffel ist in Deutschland via Disney+ abrufbar.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel