Im österreichischen Saalbach steigt die Alpine Ski-Weltmeisterschaft. Die Eröffnungsfeier sahen ab 16.00 Uhr 0,92 Millionen Menschen im Ersten, der Marktanteil belief sich auf 8,3 Prozent. Tobias Barnerssoi und Bernd Schmelzer begrüßten nur 0,08 Millionen 14- bis 49-Jährige, die 4,9Prozent Marktanteil mitbrachten. Das Parallelevent Team erreichte ab 16.45 Uhr 0,87 Millionen Zusehende, der Marktanteil wurde auf 7,9Prozent beziffert. Unter den jungen Menschen waren 0,08 Millionen, was 4,7 Prozent bedeutete.
Das DFB-Pokal-Viertelfinale zwischen Stuttgart und Augsburg (1:0) lockte ab 20.45 Uhr 4,00 Millionen Menschen an, das führte zu einem Marktanteil von 17,4 Prozent. 0,082 Millionen junge Menschen sahen das Spiel, das auf einen Marktanteil von 16,3 Prozent kam. Mit der «Sportschau»-Dokumentation erreichte Das Erste um 23.05 Uhr noch X Millionen, «Jogi.Löw.Weltmeister» zog ab 03.09 Uhr nur noch 0,91 Millionen Menschen an. Der Film von Janek Rieke und Martin Roschitz verbuchte 0,20 Millionen junge Leute, die für 8,1 Prozent Marktanteil sorgten.
Aus der Reihe «Echtes Leben» folgte um 23.35 Uhr noch der Film «Aufbruch nach Schottland – Austern, Glück und Einsamkeit» von Elena Weidt. Die Dokumentation über eine Familie, die auf die Insel Colonsay vor Schottland zieht, erreichte noch 0,56 Millionen Zuschauern, was zu einem Marktanteil von 5,9 Prozent führte. Bei den jungen Leuten blieben 0,10 Millionen wach, das bedeutete 5,1 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel