
«Golden Bachelor» konnte aus Quotensicht nicht überzeugen. Die erste Folge schalteten nur 1,32 Millionen Zuschauer ein, sodass sich RTL mit unterdurchschnittlichen Marktanteilen von 5,8 Prozent im Gesamtmarkt sowie 6,3 Prozent in der Zielgruppe begnügen musste. Am vergangenen Sonntag gingen die Werte sogar noch zurück und bewegten sich bei 5,1 respektive 5,7 Prozent. Die Reichweite belief sich auf 1,20 Millionen Zuschauer.
Am kommenden Sonntag, 9. Februar, setzt RTL derweil auf «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Das Geheimnis der Dschungelkrone», ein passendes Vorprogramm zum anschließenden Finale der aktuellen «IBES»-Staffel. In den beiden Wochen danach dreht sich alles um die Bundestagswahl. Am 16. Februar kommt es am Vorabend zu «Der große Wahlabend – Kandidaten im Duell und Kreuzverhör», im Anschluss sendet man «Das Quadrell» (Quotenmeter berichtete). Am Tag der Bundestagswahl am 23. Februar überträgt RTL ab 17:00 Uhr die gemeinsame Sondersendung mit ntv.
Am 2. März beginnt auf dem «Golden Bachelor»-Sendeplatz die vierte Staffel von «Die Unvermittelbaren – Mit Martin Rütter». Geplant sind acht Folgen, in denen die emotionale Heldenreise von mehreren besonderen Hunden erzählt wird, die mit Hilfe vieler Trainingsstunden durch Martin Rütter und seinem Team den Weg vom Tierheim in ein neues glückliches Zuhause finden. Mit Hilfe des Deutschen Tierschutzbundes wählt der bekannte Hundeprofi besonders hoffnungslose, nicht vermittelbare Hunde aus und macht aus ihnen liebenswerte Vierbeiner, die so eine Chance auf ein neues Leben bekommen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel