Das ZDF wird am kommenden Donnerstag zur Sendung «Klartext!» erstmals live auf Twitch streamen. Die «Tagesschau» plant zum TV-Duell und am Wahltag zwei Watchpartys auf YouTube, Instagram und TikTok.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/tagesschau/tagesschau_logo_02__W200xh0.jpg)
Wenn am Sonntag, 9. Februar, Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) beim TV-Duell im Ersten und im
ZDF gegenüberstehen, blicken längst nicht nur die Zuschauer der linearen Sender auf die Debatte. Die Social-Media-Kanäle der «Tagesschau» haben für 19:00 Uhr die Watchparty
«Tagesschau together» angekündigt, die auf YouTube, Instagram und TikTok verfolgt werden kann. Eine weitere Watchparty ist zudem am 17. Februar zur
«Wahlarena» geplant. Hier fällt der Startschuss um 20:00 Uhr, 75 Minuten vor Sendungsstart.
Hanin Kleemann und Felix Edeha führen durch die Second-Screen-Events. Sie empfangen renommierte Journalistinnen wie Eva Schulz, erfolgreiche Content-Creator wie «Hedgefonds.Henning» und Streamer mit Millionenpublikum wie «HandOfBlood». Im Anschluss an die TV-Übertragungen sind die Kandidatinnen und Kandidaten live im Stream von «Tagesschau together» zu Gast und beantworten Fragen der Community. Produziert wird das Format von ARD-aktuell und dem
SWR.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/twitch/logo/twitch_logo__W200xh0.jpg)
Auch das
ZDF intensiviert seine Präsenz in den Sozialen Medien. Anlässlich der Wahlforum-Sendung
«Klartext!» am Donnerstag, 13. Februar, in dem sich die Kanzlerkandidaten von SPD, CDU, Grüne und AfD live den Bürgerfragen stellen, geht der Mainzer Sender erstmals live auf der Plattform Twitch. In einem Reaction-Stream werden «ZDFheute live»-Moderatorin Victoria Reichelt, auch bekannt aus dem funk-Format «die da oben», sowie Content Creator «Rewinside» gemeinsam auf die «Klartext!»-Sendung reagieren – live zu erleben am Freitag, 14. Februar 2025, nach dem langen Wahlabend im ZDF. «Klartext!»-Moderatorin und ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten wird im Reaction-Stream auf Twitch zu Gast sein. Der Countdown startet um 17:00 Uhr, los geht es mit der «Klartext!»-Reaction um 17:20 Uhr. «Klartext!» selbst startet wiederum um 19:25 Uhr.
ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten erklärt: „Der lange Wahlabend im ZDF am 13. Februar unter dem Motto ‚Deine Wahl. Deine Fragen‘ wird ein Schwerpunkt der Vorwahlberichterstattung. Unser Ziel ist es, die Menschen auf allen Plattformen zu erreichen – vom TV bis hin zu Twitch. Im Fokus stehen dabei die Zuschauerinnen und Zuschauer, die Antworten von der Politik auf ihre Fragen erwarten, um eine fundierte Wahlentscheidung treffen zu können. Unser Versprechen ist: Wer sich im ZDF informiert, wird seine Wahl gut entscheiden.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel