![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/history/logo/history_2020_logo__W200xh0.jpg)
In Hollywood war Danny Trejo meist der Bösewicht, in Kinohits wie «Machete» oder «From Dusk Till Dawn» feierte er weltweite Erfolge. Für die neue Doku-Reihe des Senders HISTORY widmet sich der 80-Jährige nun den faszinierenden Geschichten hinter großen, oft unglaublich erscheinenden Entdeckungen. Ob verborgene Schätze wie ein antikes römisches Mosaik, das sich in einer New Yorker Wohnung verbarg, heilige vergrabene Artefakte wie ein furchterregender Schädelturm, der unter der Erde gefunden wurde, mysteriöse Kammern und Monster, tödliche Entdeckungen oder geheimnisvolle Objekte wie ein Schiff aus der Zeit des Unabhängigkeitskrieges, verborgen unter den Straßen von Manhattan - Danny Trejo („Bildung ist der Schlüssel zu allem“) widmet sich in der neuen HISTORY-Channel-Reihe «Unglaubliche Entdeckungen mit Danny Trejo» zahlreichen Rätseln aus Vergangenheit und Gegenwart. In jeder der acht 45-minütigen Folgen des Doku-Formats erklärt der Schauspieler die Bedeutung der Entdeckungen und die historischen Hintergründe. Ergänzt wird die Doku-Reihe durch Experteninterviews (u.a. mit Don Wildman, Dr. Hakeem Oluseyi, Adam Richman und Ashley Lemke), Archivmaterial und nachgestellte Szenen.
«Unglaubliche Entdeckungen mit Danny Trejo» wurde von den A+E Factual Studios für den US-amerikanischen HISTORY Channel produziert. Steve Ascher und Matthew Pearl zeichnen auf Seiten der A+E Factual Studios als Executive Producer verantwortlich, Mary E. Donahue und Brooke Townsend übernehmen diese Funktion auf Seiten des HISTORY Channel. Bereits von 2020 bis 2023 war Danny Trejo in dem Doku-Format «Man at Arms – Legendäre Klingen der Popkultur» auf dem deutschen History Channel zu sehen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel