RTLZWEI zunächst die Reportage-Reihe «Mensch Polizist» im Programm, die aber nur geringe Reichweiten einspielte und auch die Marktanteile waren ausbaufähig. Kaum besser machten es drei Folgen «Mensch Retter» am Montagabend zur besten Sendezeit, die «Mensch Polizist» im Dezember ablösten. In der Zielgruppe wurden Quoten zwischen 2,8 und 4,0 Prozent gemessen. Nach den Feiertagen verzichtete RTLZWEI zunächst auf die Fortsetzung der fünften Staffel, nun hat der Grünwalder Sender aber neue Folgen in Aussicht gestellt.
Weiter geht es am 25. Februar um 21:15 Uhr im Anschluss an «Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock». Für «Mensch Retter» bedeutet dies eine Rückkehr auf den alten Sendeplatz, denn Staffeln drei und vier waren ebenfalls am Dienstagabend beheimatet. Besonders im Frühjahr 2023 lief es auf diesem Sendeplatz herausragend mit Zielgruppen-Marktanteilen von bis zu sieben Prozent. Auch damals bestand das Vorprogramm aus «Hartz und herzlich» mit Folgen aus den Benz-Baracken.
In der neuen «Mensch Retter»-Folge wird Feuerwehr Halle begleitet, wie sie in Neustadt eine Leiche findet und anschließend einen Großbrand in einem leerstehenden Gebäude löschen muss. In Frankfurt kümmern sich die Sanitäter um Jugendliche, die mit Pfefferspray in Berührung gekommen sind. Derweil sind beim Rettungsdienst Holstein gleich zwei Verkehrsunfälle reingekommen, die sofort behandelt werden müssen.
Kurz vor Weihnachten hatte
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel