TV-News

Kurzfristige Programmänderung: ZDF befragt Weidel und Habeck

von

Im Gespräch mit Bettina Schausten und Anne Gellinek geht es unter anderem um Habecks Kurs in der Migrationspolitik und Weidels Pläne für die deutsche Wirtschafts- und Außenpolitik.

Zum Wochenbeginn hat das ZDF eine kurzfristige Programmänderung angekündigt. Statt der «WISO»-Dokumentation «Baustelle Deutschland – Bauen und Wohnen» sendet die Mainzer TV-Station am Montag, 10. Februar, ab 19:25 Uhr zwei «Was nun?»-Ausgaben. Um 19:25 Uhr stellt sich Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck den Fragen von ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten und ZDF-Nachrichtenchefin Anne Gellinek.

Direkt im Anschluss geht es um 19:50 Uhr mit «Was nun, Frau Weidel?» mit AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel weiter. Damit ermöglicht das ZDF den beiden zusätzliche TV-Präsenz, nachdem der öffentlich-rechtliche Sender gemeinsam mit der ARD es ablehnte, das TV-Duell am Sonntag, 9. Februar, zwischen Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) um die beiden Partei-Vertreter zu erweitern.

Zur Vierrunde kommt es derweil nur im ZDF-Wahlforum «Klartext!» am Donnerstag, 13. Februar, ab 19:25 Uhr. Dort stellen sich die Kanzlerkandidaten von SPD, CDU, Grüne und AfD live den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Im Anschluss sendet das "heute journal" ab 21.45 Uhr live aus Mainz und Salzwedel. Linke, BSW, FDP und CSU sind bei "maybrit illner" zu Gast und im Anschluss diskutiert Markus Lanz mit seinen Gästen die wichtigsten Fragen im Wahlkampf.

Kurz-URL: qmde.de/158698
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelSWR gibt Programmausblick auf 2025nächster ArtikelPrince-Doku landet im Giftschrank
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung