![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/lenssenhilft/lenssenhilft_01_01__W200xh0.jpg)
In der Zielgruppe geht die Zange von 0,04 Millionen Umworbenen bis zu 0,20 Millionen - damit gibt es Marktanteile von 6,7 bis 1,7 Prozent. Da kann bereits schwer die Rede von einer guten Vorabend-Leistung sein. Doch Sat.1 bleibt unbeirrt und traut Ingo Lenßen den täglichen Doppelfolgen-Vorabend weiter zu. Nach reinen Wiederholungen über die Feiertage geht es ab 03. Januar weiter mit täglich zwei neuen Episoden. Es läuft immerhin stabil weiter, die Top-Reichweite steigt auf 0,79 Millionen Zuschauer, die Zielgruppe kann zum besten Zeitpunkt 0,16 Millionen Werberelevante abholen. Seit Anfang des Monats gab es jedoch einen Konzept-Wechsel zu beobachten - von täglich zwei neuen Folgen geht der Bällchensender runter auf nur noch eine neue Folge und eine Wiederholung.
Das merken die Zuschauer sofort: Am Montag ist die erste Folge mit 0,55 Millionen Zuschauern noch nah an den 0,65 Millionen der zweiten Platzierung, am Dienstag ist die Lücke zwischen 0,59 und 0,75 Millionen bereits größer, am Mittwoch und Donnerstag steigt nicht unbedingt der Abstand zwischen den Platzierungen, die Reichweiten sinken allgemein. Es geht runter auf bis zu 0,40 Millionen Zuschauer und 2,5 Prozent Marktanteil. Die Zielgruppe kämpft die gesamte Woche mit der 0,10-Millionen-Marke. Der Freitag manifestiert, trotz leichter Steigerung, eine Bestätigung der wackligen Konzept-Entscheidung, es schauen 0,46 und 0,55 Millionen Zuschauer zu, die Marktanteile der Folgen liegen mit 3,0 und 3,0 Prozent keinesfalls im grünen Bereich. Die Zielgruppe stolpert mit 0,10 und 0,11 Millionen Umworbenen auf 4,2 und 4,0 Prozent des entsprechenden Marktes.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel