Quotennews

Wahlwerbung im ZDF

von

Die Bundestagswahl rückt unaufhaltsam näher - die Frage nach Rechts, Links, Konservativ, Liberal, Rot, Grün, Gelb oder Schwarz wird sich auch im ZDF gestellt.

Im Vorlauf der Bundestagswahl nehmen die Parteien ihr Recht in Anspruch, "angemessene Sendezeit" zu bekommen. Die kostenfreie Ausstrahlung von Wahlwerbung beschert den ZDF-Zuschauern beinah täglich eine oder mehrere Ausgaben von «Parteien zur Bundestagswahl» - je nach Uhrzeit und Sendeplatz läuft das bislang, rein aus Sicht der TV-Zahlen, besser oder schlechter. Die bislang größte Reichweite sicherte sich die «CDU» am 06. Februar. Um 19:20 Uhr schalteten 2,98 Millionen Zuschauer ein, abgerundet von 0,21 Millionen Jüngeren ergab sich ein schönes TV-Bild. Die Marktanteile lagen bei 14,6 und 6,3 Prozent.

Das Spektrum der TV-Leistungen ist hier sehr groß - am 04. Februar holte sich die «FDP» mit ihrer Wahlwerbung nur 1,06 Millionen Zuschauer ins kurze Programm, dennoch war der Marktanteil mit 14,3 Prozent gut. Und zudem spielt die Uhrzeit eine offensichtliche Rolle, der angesprochene Spot lief um 14:15 Uhr. Da war dann auch deutlich weniger Reichweite bei den 14- bis 49-Jährigen zu holen, 0,09 Millionen sorgten für 7,1 Prozent Anteil am Markt. Gestern bekamen gleich drei Parteien einige Minuten im ZDF-Programm zugesprochen. Um 15:05 Uhr verfolgten 1,59 Millionen das Angebot von «BSW», die Partei «VOLT» erreichte 2,27 Millionen Zuschauer um 15:55 Uhr und die «CSU» kam um 16:10 Uhr auf 2,51 Millionen Zuschauer. Die Marktanteile lagen chronologisch bei 16,8, 21,3 und 23,1 Prozent.

Bei den jüngeren Zuschauern ergaben sich zunächst jeweils 0,16 Millionen Fernsehzuschauer für «BSW» und «VOLT», die «CSU» steigerte die Reichweite auf 0,20 Millionen. Mit diesen Reichweiten kam das Zweite auf 10,3, 9,3 und 11,3 Prozent am entsprechenden Markt. Neben den etablierten Parteien nutzen die freie Werbefläche auch kleine Parteien. Am 27. Januar erreichte die «Tierschutzpartei» 2,55 Millionen Zuschauer, die Partie «dieBasis» kam mit ihrem Spot am 29. Januar auf 1,73 Millionen Zuschauer oder auch die "Flügelpartei" «MERA25» sendete am 03. Februar vor 1,68 Millionen Zuschauern.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/158704
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelRTL Crime berichtet über tötende TikTokernächster ArtikelPrimetime-Check: Freitag, 07. Februar 2025
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung