Mit deutlichem Abstand sichert sich das ZDF am Freitagabend die besten Reichweiten. «Die Chefin» sichert sich ab 20:15 Uhr satte 5,30 Millionen Zuschauer und damit starke 20,4 Prozent am TV-Markt. Platz zwei geht das Folge-Format «SOKO Leipzig», auch nach der Primetime ist das ZDF mit 4,73 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 19,0 Prozent hier das Maß aller Dinge. Die Leistung bei den 14- bis 49-Jährigen ist überschaubar, mit 0,34 und 0,30 Millionen Zuschauern im entsprechenden Alter waren 6,6 und 6,0 Prozent zu erreichen. Zurück im Gesamtreichweiten-Ranking kann sich der 15. Tag bei «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus» über Bronze und 4,06 Millionen Zuschauer freuen. Mit 1,51 Millionen 14- bis 49-Jährigen ist zudem die Reichweiten-Krone dieser Sparte drin, der Marktanteil lag bei überragenden 29,9 Prozent. Insgesamt kommt der Dschungel-Abend aus Köln auf 16,4 Prozent.
Nach ZDF und RTL reiht sich das Erste ein, «Die Beste zum Schluss» kommt auf 3,91 Millionen Zuschauer und gute 15,2 Prozent am TV-Markt. Im Anschluss und auf dem nächsten Platz sind die «Tagesthemen» mit 2,36 Millionen Zuschauern und 10,2 Prozent und selbst das nächste Format, der «Tatort: Hubertys Rache», liegt mit 1,55 Millionen Zuschauern noch vor sämtlichen bisher nicht genannten privaten Angeboten. Das Primetime-Angebot der blauen Eins kann mit 0,40 Millionen Jüngeren außerdem die ZDF-Konkurrenz ausstechen, mit 7,8 Prozent läuft es entsprechend ordentlich. In den Regionen unter einer Million Zuschauer angekommen, führt ProSieben das Feld an.
Mit dem Spielfilm «Wonder Woman 1984» kann sich der Unterföhring-Sender 0,89 Millionen Zuschauer sichern, die Zielgruppe ist hier mit 0,33 Millionen eingeordnet. Die Marktanteile liegen bei 3,9 und 7,0 Prozent. Mit 0,84 Millionen Zuschauern knapp dahinter liegt die Grünwald-Primetime mit «Der letzte Tempelritter». Das RTLZWEI-Angebot kommt auf 3,3 Prozent Marktanteil und kann in der Zielgruppe mit 0,21 Millionen Umworbenen 4,2 Prozent einsammeln. Weiter in der Reihenfolge zeigen sich zwei Angebote von Kabel Eins, zwei Folgen «Navy CIS» kommen auf starke 0,63 und 0,61 Millionen Zuschauer - das ist jedoch nicht die Primetime-Leistung. Die genannten Werte stammen von den Folgen um 23:15 Uhr und 22:15 Uhr - in der Primetime reicht es für Kabel Eins zu 0,43 und im Anschluss für 0,44 Millionen Zuschauer. In der Zielgruppe entwickelt sich der Crime-Abend von 0,08 Millionen Werberelevanten auf 0,10 Millionen. Die Marktanteile erstrecken sich von 1,6 bis 3,6 Prozent.
Sat.1 und VOX schaffen es mit der jeweiligen Primetime den internen Bestwert des Abends abzuliefern. Beim Bällchensender folgen magere 0,58 Millionen Zuschauer der Show «111 furchtlose Verkehrshelden!» - der Marktanteil von 2,3 Prozent wird keine Begeisterung auslösen. Bei der roten Kugel sammeln sich 0,52 Millionen «Bond»-Fans für «James Bond 007 - Sag niemals nie», damit sind 2,2 Prozent am TV-Markt drin. Die Zielgruppen kommen bei Sat.1 auf 0,22 Millionen Zuschauer, bei VOX ergeben sich 0,17 Millionen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel