Primetime-Check

Sonntag, 9. Februar 2025

von

Politik im Öffentlichen-Rechtlichen oder doch «Dschungel»-Finale im Privaten? Hier sind die Primetime-Zahlen vom Sonntag.

Sowohl im Ersten als auch im Zweiten gab es zur besten Sendezeit ein politisches Duell zu sehen. Im Ersten sollte es «Das Duell - Scholz gegen Merz» heißen, das Zweite sendete «Das TV-Duell: Scholz gegen Merz». Bei der blauen Eins verfolgten den Talk 8,28 Millionen Zuschauer, das ZDF kam auf 3,98 Millionen. Damit teilten sich die Marktanteile in 27,8 Prozent für das Erste und 3,98 Prozent für das ZDF. Die jüngeren Zuschauer belegten 29,4 (Das Erste) und 11,7 Prozent (ZDF), hierzu brauchte es im Ersten 2,16 Millionen Jüngere und im Zweiten 0,86 Millionen. Ab 21:45 Uhr ging es im Ersten zu «Caren Miosga» über, die Reichweite reduzierte sich auf 4,71 Millionen, sodass die Marktanteile bei 20,0 respektive 17,7 Prozent landeten. In Mainz folgte das «heute journal», das 4,63 Millionen Zuschauer mitnehmen konnte. 14 bis 49 Jahre alt waren hierbei 0,85 Millionen, das ergab einen Marktanteil von 13,5 Prozent. Insgesamt ergaben sich 17,8 Prozent.

Im privaten Sektor richteten sich die meisten Augen in Richtung Köln, beziehungsweise in Richtung Australien. «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Das große Finale» sammelte ab 20:15 Uhr starke 4,42 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil zeigte zum Staffel-Abschluss 16,8 Prozent an. Die klassische Zielgruppe sammelte exzellente 26,0 Prozent ein, hierzu brauchte es 1,66 Millionen Werberelevante. VOX schickte unterdessen, wohl auch um keinerlei Konkurrenz zu bieten, eine weitere alte Folge «Mälzer und Henssler liefern ab!» über den Äther. Das verfolgten 0,53 Millionen Zuschauer, 0,20 Millionen konnten der Zielgruppe zugesprochen werden. Die Marktanteile bei der roten Kugel lagen so bei 2,2 und 3,4 Prozent.

Sat1., ProSieben und RTLZWEI schickten Spielfilme in die Primetime. Beim Bällchensender gab es «The Ice Road», die rote Sieben sollte «The Tomorrow War» zeigen und der Grünwald-Sender entschied sich für «Transcendence». In Unterföhring ergaben sich 1,13 Millionen Zuschauer für «The Ice Road» und 1,05 Millionen für «The Tomorrow War» - die Marktanteile zeigten jeweils 4,0 Prozent. Der Film aus dem Jahr 2014 des Grünwalder Senders lockte 0,25 Millionen Zuschauer vor die Fernseher, das war ein Marktanteil von 0,9 Prozent. In Sachen Zielgruppe kam der Nord-Osten Münchens auf 0,25 und 0,42 Millionen Umworbene, der Münchner Süden schaffte 0,07 Millionen 14- bis 49-Jährige. Am Zielgruppen-Markt ergaben sich so 3,6 Prozent für Sat.1, 6,6 Prozent für ProSieben und 1,0 Prozent für RTLZWEI.

Kabel Eins sollte eine weitere neue Folge «Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand» an den Start schicken. Das lief mit 0,71 Millionen Zuschauern ab drei Jahren recht überschaubar, der Marktanteil von 2,5 Prozent ist für die Primetime nicht allzu viel. In der Zielgruppe lief es mit 0,23 Millionen Umworbenen und 3,4 Prozent Marktanteil ebenfalls eher unauffällig.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/158719
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Trucker Babes» stehen weiter im Staunächster Artikel«Mysterious Mermaids» kehrt zurück
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung