![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/logo/rtl_2024_logo__W200xh0.jpg)
Die Redaktion bei RTL obliegt Brigitte Kohnert als Executive Producer unter der Leitung von Hauke Bartel. Seitens des SRF sind Benjamin Magnin, Thomas Lüthi, Bettina Alber unter der Leitung von Baptiste Blanche verantwortlich. Serienkonzept und Bücher stammen von Head-Autorin Valentina Brüning. Als weitere Autorinnen sind die beiden Schweizerinnen Seraina Nyikos und Béatrice Huber beteiligt. Für die ausführende Produktion zeichnet der Züricher Produzent Christoph Daniel mit der Schweizer Produktionsfirma DCM verantwortlich. Weitere Produzenten von DCM sind Marc Schmidheiny, Alexandra Bauermeister und Kirstin Wille. Inhaltlich verantwortlich sind bei Gaumont als kofinanzierendes Studio und Vertrieb die Produzenten Sabine de Mardt, Rainer Marquass, Andreas Bareiss und Dr. Andreas Bareiss.
„«Heidi» ist eine der bekanntesten und beliebtesten Figuren der Weltliteratur, die Generationen von Zuschauerinnen und Zuschauern begeistert hat. Wir legen die klassische Geschichte neu auf und erzählen darüber hinaus die Entwicklung eines Mädchens zur jungen Frau: Eine moderne Adaption, die sowohl die Magie der Schweizer Berge als auch Heidis bewegenden Lebensweg neu erlebbar macht. Wir freuen uns auf dieses erste gemeinsame Projekt mit dem SRF als Senderpartner“, erklärt Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction bei RTL Deutschland.
Baptiste Planche, Leiter Fiktion bei SRF, fügt an: „Wir freuen uns sehr darauf, die urschweizerische Geschichte von Johanna Spyris «Heidi» in einer zeitgemäßen Serie weiterzuerzählen. Dank der Kooperation von SRF mit RTL können wir dem Publikum in der Schweiz und international hochwertige Unterhaltung für die ganze Familie bieten.“
Christoph Daniel, Partner und Produzent bei DCM: „Es ist für uns eine große Freude, den weltweit bekannten Klassiker «Heidi» neu auf die Bildschirme bringen zu dürfen. Die bewegende Geschichte schlägt, genau wie das gesamte Team, eine wunderbare Brücke zwischen den Schweizer Alpen und Deutschland. Wir freuen uns sehr auf dieses gemeinsame Abenteuer.“
Sabine de Mardt, Geschäftsführerin und Produzentin GAUMONT: „In großer Erzähltradition treffen sich 130 Jahre Gaumont, 145 Jahre «Heidi» und bald 200 Jahre Johanna Spyri. Es könnte kaum einen besseren Zeitpunkt geben, um Heidis zeitlose Geschichte zum ersten Mal weiterzuerzählen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit RTL, SRF sowie DCM Schweiz.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel