Köpfe

Zusätzliche Aufgabe: Max Wiedemann wird KI-Chef der Mediawan Gruppe

von

Neben seiner neuen Aufgabe als Head of Artificial Intelligence der Mediawan Gruppe bleibt Wiedemann Chief Production- und Business Development Officer der Leonine Studios.

Das Thema Künstliche Intelligenz beschäftigt die Gesellschaft bereits seit geraumer Zeit, auch die Medienbranche. Der dadurch entstehende Wandel eröffnet unter anderem neue Möglichkeiten die Produktion von Inhalten effizienter zu gestalten. Um diese Chance zu nutzen hat Max Wiedemann, Chief Production- und Business Development Officer der Leonine Studios, eine neue Aufgabe erhalten. Bei der Leonine-Mutter Mediawan wurde er zum Head of Artificial Intelligence der Mediawan Gruppe ernannt – zusätzlich zu seiner Aufgabe. In seiner erweiterten Rolle soll er die Integration von KI-Anwendungen in den vielfältigen Geschäftsbereichen der Unternehmensgruppe vorantreiben.

„Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Film- und TV-Produktion ist eine der wichtigsten Herausforderungen, denen sich unsere Branche stellen muss. Unser Ziel ist es, das transformative und disruptive Potenzial von Künstlicher Intelligenz auf kluge und effiziente Weise zu nutzen. Max Wiedemanns umfassende Erfahrung, sein bemerkenswertes Verständnis und sein fundiertes Wissen über Künstliche Intelligenz sowie Film- und TV-Produktion gleichermaßen machen ihn zur idealen Besetzung für diese Rolle. Wir unterstreichen damit unser Engagement die Produktion von herausragendem Content und großartigem Storytelling weiter zu perfektionieren und sind davon überzeugt, dass Max Wiedemann damit einen wertvollen Beitrag zur Wertschöpfung innerhalb unserer Unternehmensgruppe leisten wird“, erklärt Pierre-Antoine Capton, CEO der Mediawan Gruppe.

Leonine Studios CEO Fred Kogel ergänzt: „Die Ernennung von Max Wiedemann zum Head of Artificial Intelligence der Unternehmensgruppe ist Ausdruck der engen Zusammenarbeit zwischen Mediawan und LEONINE Studios. Indem wir unsere KI-Expertise bündeln, setzen wir verstärkt kreatives Potenzial frei und optimieren operative Funktionen, um weiteres Wachstum zu fördern.“

Max Wiedemann sagt über seine neue Aufgabe: „Sowohl Mediawan als auch Leonine haben bereits eine große Expertise im Bereich KI aufgebaut, und ich freue mich darauf, mit unseren hochqualifizierten internationalen Teams zusammenzuarbeiten. Ich bin davon überzeugt, dass wir durch das Zusammenführen unserer Stärken und unseres Know-hows gut gerüstet sein werden, um mit der rasanten Entwicklung von Künstlicher Intelligenz Schritt zu halten.“

Kurz-URL: qmde.de/158785
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelSWR setzt erneut auf «Sommer-Spaß mit Andy Borg»nächster Artikel3 Quotengeheimnisse: Ski-Weltmeisterschaft mit Tieren
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Fabian Riedner Veit-Luca Roth

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung