Das Highlight von Sat.1 in der Bundestagswahl 2025: «Kannste (nochmal) Kanzler??» mit Herausforderer Friedrich Merz (CDU) und Bundeskanzler Olaf (Scholz), die sich den Fragen von 18 Schulkindern stellen. Die 125-minütige Sendung riss jedoch keine Bäume aus, sondern lockte lediglich 0,68 Millionen Fernsehzuschauer an, das führte zu schwachen 2,9 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe war die Sendung bei 0,28 Millionen beliebt, es wurde ein Marktanteil von 5,5 Prozent verbucht. Im Anschluss wurde «Ronzheimer» wiederholt, das noch auf 2,3 Prozent in der Zielgruppe kam.
Bei «Lenßen hilft» um 18.00 Uhr kam Maren zum Anwalt, weil ihr Bruder ihre pflegebedürftige Mutter gegen deren Willen ins Heim stecken möchte und das Familienhaus verkaufen möchten. Die UFA-Serial-Drama-Produktion sicherte sich 0,52 Millionen Zuschauer und führte zu 3,2 Prozent, bei den jungen Erwachsenen wurden 0,09 Millionen sowie 4,9 Prozent erreicht. Im zweiten Fall, der von 0,60 Millionen Menschen gesehen wurde, willigte Andrea ein, sich von ihrem Mann Uwe zu trennen, während sie sich in der Kellerwohnung um das ganze Haus kümmerte. Das führte zu 3,3 Prozent bei allen. Bei den jungen Leuten wurden 0,10 Millionen sowie 3,5 Prozent ermittelt.
Bei «Die Landarztpraxis» wollte Sarah die Leichtigkeit in ihre Beziehung mit Fabian zurückzubringen und plante einen Tag in den Bergen. 0,71 Millionen Menschen sahen die tägliche Serie, auf 3,5 Prozent Marktanteil kam. Bei den jungen Menschen lief es erwartungsgemäß mau, es wurden 0,09 Millionen sowie 2,8 Prozent Marktanteil erzielt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel