![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/cnn/logo/cnn_2015_logo__W200xh0.jpg)
Im Jahr 2006 schuf eine Gruppe von Technik-Träumern die bahnbrechende Social-Media-App Twitter. Innerhalb weniger Jahre veränderte sie die Art und Weise, wie die Welt kommunizierte. Twitter wurde von Prominenten, Politikern und der breiten Masse als Quelle für Nachrichten, Unterhaltung und Gemeinschaft angenommen. Durch Berichte aus erster Hand von einigen der ursprünglichen Gründer und frühen Mitarbeiter wird die Insider-Geschichte von Twitters Gründung, seinem explosionsartigen Wachstum auf der ganzen Welt und der dunklen Kehrseite von Online-Hass und Belästigung, die sich daraus ergab, erzählt.
„Twitter war eine der bahnbrechendsten Erfindungen aus dem Silicon Valley in der modernen Geschichte und hat weiterhin einen enormen Einfluss darauf, wie Menschen auf der ganzen Welt kommunizieren. Die Zuschauer von CNN Original Series wollen hinter die Schlagzeilen komplexer, aktueller Geschichten blicken, und diese gründlich recherchierte Untersuchung von Twitter tut genau das“, sagte Amy Entelis, Executive Vice President für Talent & Content Development, CNN Worldwide.
«Twitter: Breaking the Bird» enthält neue Interviews mit dem Mitbegründer und ehemaligen CEO Ev Williams und dem Mitbegründer Biz Stone, die von ihren persönlichen Erfahrungen berichten, wie eine Gruppe idealistischer Freunde damit startete, ein digitales Utopia zu erschaffen, und wie sich diese Vision in die Plattform verwandelte, die jetzt Elon Musk gehört. Mit zusätzlichen Einblicken von zahlreichen Twitter-Mitarbeitern von der Basis bis zur Chefetage und Analysen von Journalisten wie Kara Swisher, die seit dem ersten Tag über das Unternehmen berichten, ist «Twitter: Breaking the Bird» die definitive Geschichte über die Unternehmenskonflikte, die Drehtür-Führungskräfte und die Hybris der Tech-Brüder, die sich hinter den Kulissen dieses einst bahnbrechenden Unternehmens verbergen.
„Candle True Stories ist stolz darauf, den Zuschauern einen beispiellosen Einblick in den Aufstieg und die Entwicklung von Twitter zu geben“, sagte James Goldston, Präsident und Gründer von Candle True Stories. “Während diese Serie die Kreativität, das Chaos und die Konflikte einfängt, die den digitalen Marktplatz der Welt geprägt haben, fordert sie uns auf, uns einer der drängendsten Fragen unserer Zeit zu stellen: Gibt es so etwas wie zu viel freie Meinungsäußerung?“
„Die Geschichte von Twitter ist sowohl von grenzenloser Innovation als auch von lehrreichen Erfahrungen geprägt“, so Sheldon Lazarus, Executive Producer bei Bitachon365. “Mit dieser Serie enthüllen wir den menschlichen Ehrgeiz, die Konflikte und die Widerstandsfähigkeit hinter dem Social-Media-Riesen, der die globalen Gespräche auf eine Weise geprägt hat, die sich niemand hätte vorstellen können. Wir bei Bitachon365 sind stolz darauf, dem Publikum einen definitiven und zutiefst persönlichen Einblick in die Geburt, den Aufstieg und die Neuerfindung eines Tech-Phänomens zu geben.“
«Twitter: Breaking the Bird» wird von James Goldston und Ricardo Pollack für Candle True Stories, Sheldon Lazarus für Bitachon365 und Amy Entelis und Lyle Gamm für CNN Original Series als ausführende Produzenten produziert. Fred Hepburn ist Co-Executive Producer und Kate Quine ist die Regisseurin der Serie. Die BBC hat die Serie bei Jack Bootle, dem Leiter der Abteilung für die Beauftragung von Sachinhalten, in Auftrag gegeben. Der Redakteur der BBC ist Tom Coveney, der Leiter der Wissenschaftsredaktion.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel