TV-News

ESC-Vorentscheid: RTL plant Countdown, ARD mit Community-Stream

von

Thorsten Schorn und Steffi Brungs starten online den «Chefsache 2025»-Countdown, während Alina Stiegler und Constantin Zöller für die ARD ESC-Einblicke liefern.

Am heutigen Freitagabend, 14. Februar, beginnt für das deutsche Fernsehpublikum die Suche nach dem Teilnehmer für den diesjährigen «Eurovision Song Contest», der am 17. Mai in Basel stattfindet. RTL arbeitet mit dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) zusammen, verantwortlich für die Vorauswahl der Acts ist Stefan Raab, der das Ziel ausgerufen hatte, den ESC zu gewinnen. RTL wird am 14., 15. und 22. Februar drei Live-Shows übertagen, das Finale von «Chefsache 2025 – Wer singt für Deutschland?» ist am 1. März im Ersten zu sehen.

Um auf die erste Liveshow am heutigen Abend um 20:15 Uhr einzustimmen, hat RTL eine Countdown-Show angekündigt, die in den Sozialen Netzwerken auf Instagram, Facebook und YouTube live gestreamt wird. Durch die Sendung, die um 19:00 Uhr startet, führen ESC-Kommentator Thorsten Schorn und Moderatorin Steffi Brungs. Sie begrüßen zum Talk Stefan Raab, Barbara Schöneberger, Elton, Yvonne Catterfeld sowie den heutigen Gastjuror Max Mutzke und die Acts aus der Live-Show.

Auch die ARD hat ein Rahmenprogramm zum ESC 2025 angekündigt und plant eine neue Staffel von «Alles Eurovision», die am 1. März zum Finale des Vorentscheids startet. Alina Stiegler und Constantin "Consi" Zöller führen in sechs Folgen das Publikum hinter die Kulissen und geben Insider-Infos sowie ihre Einschätzungen ab. Zu sehen ist «Alles Eurovison» auf dem ARD-Twitch-Kanal, auf eurovision.de und in der ARD Mediathek.

Am 1. März berichten Alina und Consi live vom Übertragungsort in Hürth über das Finale von «Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?». Ab 18.00 Uhr zeigen sie exklusive Einblicke in den deutschen Vorentscheid, diskutieren mit der Twitch-Community über die im Finale verbliebenen Acts und werfen einen Blick nach Europa zu den besten Momenten aus den Vorentscheidungen anderer Länder. Anfang Mai reist «Alles Eurovision» dann für fünf weitere Folgen in die Schweiz nach Basel

Die Sendetermine von «Alles Eurovision»:
1. März, 18 Uhr: Warm-Up zum Finale von «Chefsache ESC 2025»
11. Mai, nachmittags: Watchparty zum turquoise Carpet des ESC 2025
12., 14., 16. Mai, jeweils ab 19 Uhr: Vorschau auf Semi-Finale 1, 2 und Grand Final ESC 2025
18. Mai, 12:30 Uhr: «ESC 2025 – Die Nachbesprechung»

Kurz-URL: qmde.de/158870
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelVOD-Charts: «Cassandra» gut, Mord aus Schweden bessernächster ArtikelCatherine Zeta-Jones wird «Kill Jackie»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung