Seit 2005 kennt der deutsche TV-Markt die Show «Navy CIS» - knapp 20 Jahre später reicht es noch immer für die Primetime, wobei es erst spät richtig gut wird.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/cbsparamount/ncis/ncis_21_01__W200xh0.jpg)
Im Bereich der amerikanischen Crime-Serien hat
«Navy CIS» schon jetzt einen Platz in der Hall of Fame sicher - knapp 20 Jahre läuft der «JAG - Im Auftrag der Ehre»-Spin-off nun schon auch im deutschen Fernsehen. Für Kabel Eins hat die Show noch immer einen festen Platz im Primetime-Programm, jeden Freitag gibt es aktuell vier Folgen. Und da sind wir bereits bei der Misere angekommen.
«NCIS» zieht durchaus relevanten Zuschauerzahlen an, jedoch immer erst spät am Abend. Die gestrige Konstellation ist ein Paradebeispiel hierfür - die Episode um 20:15 Uhr läuft mit 0,60 Millionen Zuschauern und 2,4 Prozent Marktanteil allenfalls "okay". Schon die zweite Ausgabe ab 21:15 Uhr steigert sich marginal auf 0,61 Millionen Zuschauer, stark wird es dann plötzlich um 22:15 Uhr.
Die dritte Folge des Abends lockt plötzlich 0,73 Millionen Zuschauer an, der Marktanteil schnellt somit auf 3,7 Prozent hoch. Bei dieser positiven Entwicklung bleibt es jedoch nicht, die abschließende vierte Ausgabe ab 23:15 Uhr ist mit 0,61 Millionen Zuschauer zurück auf dem vorherigen Niveau. Dafür zeichnet sich hier ganz spät die Zielgruppe aus. Von 0,14 Millionen Umworbenen zur Primetime, über 0,11 Millionen in Folge zwei geht es über erneut 0,14 Millionen hoch auf 0,17 Millionen Werberelevante. Der Marktanteil ist hier lange in Tristesse gefangen, von 2,9 geht es runter auf 2,4 Prozent, schlussendlich geht es über 3,3 auf starke 6,1 Prozent hoch.
Bei allen Schwächen und Stärken, die genannten Zahlen sind das Beste, was Kabel Eins den gestrigen Sendetag über zu bieten hat. Mit 0,16 Millionen Umworbenen freut sich im Anschluss ab 00:15 Uhr noch
«Navy CIS: L.A.» über starke 8,6 Prozent Marktanteil, hier ist jedoch die Gesamtreichweite runter auf 0,42 Millionen.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel